Kasermandl in Gold: Top-Erfolge für Betriebe aus dem Bezirk Kirchdorf
BEZIRK KIRCHDORF. Vier Direktvermarkter aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der Käse- und Milchproduktprämierung „Kasermandl 2025“ für ihre Qualität ausgezeichnet.

Der Betrieb von Irmgard und Hannes Kerbl aus Micheldorf wurde mit dem „Kasermandl in Gold“ für ihren Bio-Schnittlauchtopfen ausgezeichnet. Ebenso erfolgreich war der Biohof Laufenbichl von Daniela und Josef Braunreiter, ebenfalls aus Micheldorf. Sie erhielten eine Silbermedaille für ihren Bio-Topfen und zusätzlich eine Bronzemedaille für ihr Bio-Naturjoghurt. Ein weiterer Goldmedaillengewinner aus dem Bezirk Kirchdorf ist die Hofkäserei Frech aus Vorderstoder mit ihrem bunten Bio Salatkäse. Zudem wurde ihr Bio Schaf-Schnittkäse mit Bockshornklee mit Silber ausgezeichnet. Auch der Betrieb von Christine und Walter Haslehner aus Steinbach an der Steyr konnte punkten: Sie erhielten Gold für ihren Steinbacher Schafgupf sowie Silber für ihre Steinbacher Schafrolle.
Insgesamt beteiligten sich 26 oberösterreichische Betriebe an der heurigen Prämierung mit 73 eingereichten Produkten. „Es freut mich besonders, dass so viele Betriebe den objektiven Produktvergleich nicht scheuen und durch die Teilnahme kontinuierlich an ihrer Qualität arbeiten“, sagt Rosemarie Ferstl, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden