Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Knapp 300 Läufer beim Kirchdorfer Stadtlauf und Über-Drüber Marathon

Sophie Kepplinger, BA, 02.06.2025 08:51

KIRCHDORF AN DER KREMS. Neue Bestzeiten, spannende Duelle und starke Nachwuchsleistungen prägten den diesjährigen Stadtlauf und Über-Drüber Marathon.

Start des Hauptlaufs (Foto: Gottfried Waibel)
  1 / 5   Start des Hauptlaufs (Foto: Gottfried Waibel)

Trotz durchwachsener Wetterlage in den Tagen zuvor nahmen rund 300 Sportler am Kirchdorfer Stadtlauf und Über-Drüber Marathon teil, ausgerichtet von der Laufgemeinschaft Kirchdorf.

Am frühen Morgen des Veranstaltungstages präsentierte sich das Wetter zunächst von seiner trüben Seite. Einige Athleten zögerten mit ihrer Entscheidung zu starten. Doch pünktlich zum Start des Marathons und Halbmarathons um 11 Uhr zeigte sich die Sonne – sehr zur Freude aller Beteiligten. Die Stimmung hob sich spürbar, ebenso wie die Motivation der Sportler. Das größte Teilnehmerfeld stellte erneut der Halbmarathon. Viele lobten die atemberaubende Kulisse entlang der Strecke. Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt: „Trotz der Anstrengungen bietet dieser Lauf ein wunderschönes Alpenpanorama – das macht ihn einzigartig in der österreichischen Laufszene.“

Neuer Streckenrekord im Marathonbewerb

Ein sportliches Highlight war der neue Streckenrekord im Marathonbewerb. Nach 13 Jahren wurde die bisherige Bestmarke von Rene Pointner gebrochen – der Läufer setzte mit einer Zeit von 3:04:51 eine neue Rekordzeit.

Große Begeisterung herrschte auch bei den Kinderläufen. Für gute Stimmung und einen fröhlichen Start sorgte unter anderem eine Hüpfburg, die von den Kindern mit großer Freude genutzt wurde.

Lukas Helmberger gewinnt Hauptlauf

Der abschließende Hauptlauf wurde zum spannenden Wettkampf bis zur Ziellinie. In einem packenden Finish setzte sich Lukas Helmberger mit einem Vorsprung von sechs Sekunden durch.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden