Pettenbacher Mandatar aus ÖVP ausgeschlossen

Leserartikel Carina Kerbl, BSc MSSc, 09.08.2017 14:27 Uhr

PETTENBACH. Der Pettenbacher Mandatar Bülent Arikan (ÖVP) wurde aus der ÖVP ausgeschlossen, da er Mitglied der türkisch islamistischen Bewegung „Saadet“ war.

Die islamistisch-politische Bewegung Saadet wurde in der Türkei im Jahr 2001 gegründet und ist Teil der Milli-Görüs-Bewegung, die in Deutschland vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Nach Experten weißt diese Bewegung antisemitische Charakterzüge auf und steht gegen eine demokratische Grundordnung.

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer zog sofort Konsequenzen

Arikan erwiderte auf Nachfrage vom VOLKSBLATT, dass die Saadet „keine Partei, sondern ein Verein“ sei und dass er selbst ein Demokrat sei. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer zog dennoch Konsequenzen und äußerte sich gegenüber dem VOLKSLBATT: „Man kann nicht OÖVP-Mitglied und gleichzeitig in einem Verein tätig sein, dessen Grundsätze und Werte sich nicht mit jenen der OÖVP decken. Jedes politische Engagement mit Naheverhältnis zur türkischen Innenpolitik wird von uns abgelehnt.“

Pettenbacher ÖVP-Bürgermeister distanzierte sich von Arikan

Auch der Pettenbacher ÖVP-Bürgermeister Leo Bimminger äußerte sich auf Nachfragen der Tips und distanzierte sich von Arikan: „Wenn auch der türkisch islamistische Verein Saadet in Linz, in dem Bülent Arikan engagiert ist, keine Partei sondern ein Kulturverein zur Völkerverständigung ist, so lässt sich die Weltanschauung von Saadet auf keinen Fall mit der Weltanschauung der ÖVP vereinbaren. Auch wenn Bülent in puncto Integration schon viel Positives in Pettenbach erwirkt hat, war der Ausschluss aus der Partei unumgänglich.“

 

Kommentar verfassen



Anfängerkurs für Volkstanz und Schuhplatteln: Traditionen aufrecht erhalten

MICHELDORF IN OÖ. Der Anfängerkurs der Volkstanzgruppe Micheldorf hat zwar bereits begonnen, ein Einstieg ist jedoch noch möglich. Jeden Dienstag wird im Gasthaus Reitergut Weißenhof in Micheldorf ...

Ansa Sauermann spielt rockigen Deutsch-Pop in der Hildegard

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das Bar-Café Hildegard in Kirchdorf konnte Ansa Sauermann für ein Konzert am Donnerstag, 12. Oktober, um 20 Uhr gewinnen. Er ist eine größere Nummer im deutschsprachigen Raum, ...

OÖZIV-Forum Fokus Mensch Bezirksgruppe Kirchdorf unternahm Ausflug in die Wachau

BEZIRK KIRCHDORF. Mit dem Rollibus der Firma Neubauer aus Altenberg unternahm die OÖZIV-Forum Fokus Mensch Bezirksgruppe Kirchdorf unter dem Motto „Brot, Spiel und die schöne Wachau“ ihren heurigen ...

Erntedank-Fest in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Pfarre Kirchdorf feierte das traditionelle Erntedank-Fest.

Coffee with Cops im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Von 2. bis 6. Oktober findet die Aktionswoche „Coffee with Cops“ statt. Auch im Bezirk Kirchdorf laden Polizeidienststellen zu Gesprächen mit Polizisten ein.

Mitterers „Besuchszeit“ in Molln: Rückblick auf einen großartigen Theaterabend

MOLLN. Einen wunderbaren Theaterabend durfte die Marktgemeinde Molln mit dem Gastspiel „Besuchszeit“ von Felix Mitterer erleben. 

Leichtathletik-Club Nationalpark Molln mit super Erfolgen im Laufherbst unterwegs

MOLLN. Mitglieder des Leichtathletik-Clubs (LAC) Nationalpark Molln feierte Lauferfolge am Adlwanger Kirtag, bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz und beim Berlin Marathon.

Leben beim Performance Brunch gefeiert

MICHELDORF IN OÖ. Anregend und belebend war der Performance Brunch zum Thema Tod und Abschied in der Micheldorfer Taverne in der Schön. Unter dem Motto „A SCHENE LEICH“ kamen die Besucher sowohl ...