
OBERSCHLIERBACH. Der 40-jährige Andreas Geppert (ÖVP) ist der neue Bürgermeister von Oberschlierbach. Tips besuchte den nebenberuflich tätigen Orts-Chef in seinem Büro und stellte ihm ein paar Fragen.
Tips: Wann hat Ihre politische Karriere begonnen?
Andreas Geppert: Von klein an hat Politik eine Rolle in meinem Leben gespielt. Mein Vater war 16 Jahre Bürgermeister in Arzberg, Bayern (CSU). Seit dem Umzug nach Österreich bin ich in der ÖVP aktiv und seit 2017 Obmann in Oberschlierbach.
Tips: Warum sind Sie in der Politik tätig?
Andreas Geppert: Ich möchte mich engagieren und einen aktiven Beitrag in meiner Heimat leisten – mitreden, mithelfen und Dinge umsetzen. Gerade auf Gemeindeebene kann man wirklich noch etwas bewegen.
Tips: Sie leben seit zehn Jahren in Oberschlierbach. Warum haben Sie sich nun dazu entschieden, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren?
Andreas Geppert: Die Entscheidung der Kandidatur ist gemeinsam mit meinem Team gefallen. Ich bin davon überzeugt, dass Oberschlierbach mehr kann. Ich möchte Ideen umsetzen und für die Anliegen aller Oberschlierbacher da sein.
Tips: Bei der Wahl am 26. September erhielten Sie 69,45 Prozent der Stimmen. Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis?
Andreas Geppert: Ich bin natürlich sehr zufrieden, es ist eine große Wertschätzung und Vertrauen in mich und mein Team. Ich habe gespürt, dass Oberschlierbach eine Veränderung will. Wir haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass man mit viel Einsatz viel bewegen kann und haben beispielsweise Bäume gepflanzt, die Dorfgemeinschaft und Traditionen gepflegt. Wir waren in allen Bereichen präsent und sehr aktiv. An dieser Stelle ein großes Danke an mein tolles Team.
Tips: Was wollen Sie für und in der Gemeinde als Erstes umsetzen?
Andreas Geppert: Die Wanderwege so gestalten, dass sie im Einklang sind zwischen Wanderern, Anwohnern und der Natur und die Dorfgemeinschaft stärken.
Tips: Worauf sind Sie in Oberschlierbach besonders stolz?
Andreas Geppert: Auf den Zusammenhalt und die einzigartige Dorfgemeinschaft – sie macht unser Oberschlierbach so lebens- und liebenswert.
Persönliches
Familie: verheiratet, drei Kinder
Hobbies: Garten, Familie, Ausflüge
Beruf: Pilot und Ausbilder
Ausbildung: Abitur, Pilotenausbildung, Studium der Luftfahrttechnik
Lieblingsplatz in der Gemeinde: zuhause unter dem Kirschbaum