
HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Optimistisch blickt Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, auf den Start der Wintersaison: Der Saisonkarten-Vorverkauf laufe bereits sehr gut, in Spital am Pyhrn werde aktuell der Tourengeherparkplatz ausgebaut und noch vor Weihnachten, am 21. Dezember, bringe die neue 10er-Kabinenbahn die Skifahrer auf die Höss in Hinterstoder.
„Die Wintersaison 2021/22 war stark von der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Maßnahmen geprägt“, erinnert sich Helmut Holzinger nun, kurz vor dem Start der nächsten Wintersaison, zurück. „Die Wurzeralm konnte erst kurz vor Weihnachten aufsperren und auch die Wetterlage im Jänner 2022 forderte uns sehr“, berichtet Holzinger. Mit rund neun Prozent Umsatzeinbußen beendete die Hinterstoder-Wurzeralm (HiWu) Bergbahnen AG schließlich die vergangene Wintersaison. „Der Winter 2021/22 war nicht einfach, aber die Bilanz fiel schlussendlich knapp positiv aus“, so der HiWu-Vorstand.
Ausbau des Tourengeherparkplatzes auf der Wurzeralm
Mit 1. Mai startete die HiWu Bergbahnen AG in das neue Wirtschaftsjahr. Nach einem „tollen Herbst“ steht nun die Wintersaison bevor – mit einigen Veränderungen. „Der Trend zum Pistengehen hält weiter an. Um der steigenden Anzahl an Skitourengehern auf der Wurzeralm gerecht zu werden, wird der Tourengeherparkplatz vergrößert. Dieser soll noch vor Weihnachten zur Verfügung stehen“, berichtet Holzinger. Rund 120.000 Euro werden hier in den Ausbau des Pistengeherparkplatzes in der Kehre unterhalb der Wurzeralm investiert.
Auch für die Parkplatz- und Stausituation im Stodertal soll es noch in dieser Wintersaison eine Lösung geben: „Wir planen derzeit einen Parkplatz bei der Autobahnausfahrt St. Pankraz zu erstellen, von wo aus die Skigäste per Shuttlebus nach Hinterstoder gelangen“, berichtet Holzinger. Weitere Details würden noch bekanntgegeben.
Die neue Hössbahn in Hinterstoder
Auf die Höss gelangen die Skigäste ab voraussichtlich 21. Dezember mit der neuen 10er-Kabinenbahn. Bei einer Streckenlänge von 2.606 Metern wird mit der neuen Bahn eine Höhendifferenz von 811 Metern in einer Zeit von 6,5 Minuten überwunden. Der neue Standort der Talstation befindet sich direkt nach der Ortseinfahrt beim großen Parkplatz. Mit der geplanten Investitionssumme von 22 Millionen Euro werde man nicht auskommen, so der HiWu-Vorstand.
Geplante Sanierung der Frauenkarbahn auf der Wurzeralm: Projekt noch nicht vom Tisch
Eine neue Gondelbahn anstatt des derzeitigen Doppelsesselliftes, ein Bergrestaurant, zusätzliche Beschneiungsanlagen und Speicherteiche – die Pläne rund um das Skigebiet Wurzeralm und die Erneuerung des Frauenkarliftes sind schon seit längerem Thema. Aktuell laufe das Projekt aber schleppend, so Holzinger. „Das Verfahren läuft noch, das Projekt ist noch nicht vom Tisch“, sagt der HiWu-Vorstand und betont: „Wir bemühen uns, dass bei diesem Thema schnell Klarheit herrscht.“
Ausblick auf die Veranstaltungshighlights im Winter 2022/23
Zu den Event-Highlights in dieser Saison gehören neben dem „Genussgipfeln“ am 18. März 2023 auf der Höss auch die Österreichischen Meisterschaften im Ski Alpin, die in beiden Skigebieten vom 20. bis 26. März 2023 stattfinden. Außerdem auf dem Programm: die Polizei Europameisterschaften vom 6. bis 9. März 2023 in Hinterstoder. Lustig und bunt geht es hingegen bei den beliebten Familien-Sonntagen auf der Wurzeralm zu. Sie starten am 25. Dezember 2022 und finden an jedem Sonntag statt.
Der durchgehende Winterbetrieb in Hinterstoder startet bei ausreichender Schneelage.
Auf der Wurzeralm startet der durchgehende Betrieb bei ausreichender Schneelage am 8. Dezember.