
BEZIRK KIRCHDORF/KREMSMÜNSTER. Michael Gruber und Christian Lamprecht von der FPÖ sprechen sich für die Investition in die Blaulichtorganisationen aus.
„Auch vor den Blaulicht-Organisationen macht die Teuerung nicht Halt“, begrüßt der Bezirksparteiobmann der FPÖ Kirchdorf und Sicherheitssprecher der FPÖ Oberösterreich, Landtagsabgeordneter Michael Gruber die Erhöhung des Budgets des Landes für die Feuerwehren auf knapp 24 Millionen Euro. Zudem kommen noch 3,3 Millionen Euro vom Bund.
„Es gut und wichtig, dass wir damit die vielen Ehrenamtlichen unterstützen können, um nötige Ausrüstung anzukaufen und weiterhin in den Gemeinden für Sicherheit zu sorgen“, sagt Gruber. Es sei nötig, „dass die Bundesregierung endlich handelt und Rettung und Feuerwehrwesen punkto Teuerung – vor allem bei den Energiekosten – zusätzlich unterstützt. Niemand wird wollen, dass es wegen der fehlenden finanziellen Mittel zu Einschränkungen bei der Hilfeleistung kommt.“
Spende an die Feuerwehr Kremsmünster
Der FP-Vizebürgermeister von Kremsmünster, Christian Lamprecht zeigte sich über den Einsatz und das Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder der FF Kremsmünster beeindruckt. „Besonders erfreulich ist für mich der Zulauf an jungen Mädchen und Burschen bei der Jugendfeuerwehr“, überreichte Lamprecht Namens der FPÖ eine Spende an den Kommandanten der FF Kremsmünster, Andreas Gegenleitner. „Ehrenamt ist und darf niemals eine Selbstverständlichkeit sein. Wir wollen damit eine Unterstützung zum Alltag im Hinblick auf die Teuerung leisten.“