Gesundes Frühstück für starke Frauen

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 31.01.2023 12:52 Uhr

KREMSMÜNSTER. Viele Unternehmerinnen aus dem Bezirk Kirchdorf nutzten die Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Frühstück im Gasthaus Hüthmayr in Kremsmünster andere Business-Women aus der Umgebung kennenzulernen und sich auszutauschen. Zuvor führte Tina Dobetsberger noch durch ihre Riegelfabrik.

Der Einladung von Stefanie Postl, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) und Siegfried Pramhas, Geschäftsstellenleiter der WKO Kirchdorf, folgten zahlreiche Unternehmerinnen aus dem Bezirk Kirchdorf. Bei einer interessanten Führung durch die Riegelfabrik am Marktplatz in Kremsmünster lernten die Besucher Wissenswertes rund um gesunde Snacks.

Vom Keller in die Fabrik

2017 gründete Tina Dobetsberger mit ihrem Mann Micha das Unternehmen. Dass aus ihrer Idee, gesunde Müsliriegel zu produzieren, einmal ein erfolgreiches Unternehmen wird, war selbst für die beiden Gründer überraschend. Bereits zwei Jahre später übersiedelten sie vom Privathaus in das jetzige Firmengebäude, das seitdem dreimal ausgebaut wurde. Büro, Produktion, Verpackung, und Lager – die Riegelfabrik ist ein kleines, aber feines Unternehmen mit acht Mitarbeitern. Das Unternehmen setzt auf drei Vertriebsstandbeine: Online, Handel und Brandings für Firmen. Die Kunden kommen hauptsächlich aus Österreich, aber auch aus Deutschland und der Schweiz.

Gesunde Snacks

Insgesamt rund 50 Produkte, darunter 18 Müsliriegel, 10 Müsliprodukte und 5 Smoothie-Bowls, werden unter der Marke „True Love“ aus Bio-Produkten gefertigt. „Gute, nachhaltige und gesunde Snacks zu produzieren ist uns ein Anliegen“, sagt die Firmenchefin und die Ideen gehen ihr nicht aus. „Eine neue Produktlinie ist nächstes Jahr geplant und es ist mein Wunsch, eine Show-Küche zu errichten“, verrät Tina Dobetsberger ihre Pläne.

1.127 Betriebe von Frauen geführt

Die Riegelfabrik ist einer von 1.127 Betrieben im Bezirk Kirchdorf, die von Frauen geführt werden. FidW Bezirksvorsitzende Stefanie Postl, seit fünf Jahren Inhaberin des Gasthauses Hüthmayr in Kremsmünster, berichtete beim Business Frühstück: „Themen, die uns in Zukunft beschäftigen werden, sind Familie und Beruf, Arbeitskräftemangel und nachhaltiges Wirtschaften.“ Auch dem Netzwerken widmet sich die FidW Bezirksgruppe nun verstärkt. Um sich mit anderen auszutauschen, wurde ein Stammtisch gegründet. Einmal im Monat findet ein Treffen von Unternehmerinnen im Bezirk statt, zu dem Stefanie Postl herzlich einlädt.

Kommentar verfassen



Schule an der Alm: Ganzheitliches Lernen mit der Natur

PETTENBACH/ALMTAL. Die Schule an der Alm in Pettenbach bietet seit 13 Jahren ein alternatives Bildungsangebot für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

Niederseilgarten für Kirchdorf einstimmig beschlossen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Gespräche mit Familien – vor allem jene, die nicht über einen eigenen Garten verfügen – haben Kirchdorfs Politikern gezeigt, dass das Angebot an Spiel- und Freizeitanlagen ...

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer besucht DIG-Tagesheimstätte

WINDISCHGARSTEN. Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) besuchte die DIG-Tagesheimstätte in Windischgarsten, um die Einrichtung und ihre Betreuungsarbeit persönlich kennen zu lernen. Begleitet ...

Jugendkapelle Muskitos des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg präsentierte sich beim Sonntagskonzert

INZERSDORF IM KREMSTAL. In Inzersdorf im Kremstal fand das Sonntagskonzert der Jugendkapelle des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg statt. Dabei wurde nicht nur das neue Outfit, sondern auch der neue ...

Starke Leistungsbilanz bei den MARK Youngstars

SPITAL AM PYHRN. Bei der Lehrabschlussfeier der Firma MARK in Spital am Pyhrn feierten firmeninterne Verantwortliche, Freunde und Familien die Ergebnisse der MARK Youngstars bei den diesjährigen Lehrabschlussprüfungen: ...

Zum ersten Mal etwas gewonnen

KIRCHDORF. Das Tips-Glücksengerl ist wieder unterwegs, um treue Leser mit Fussl-Gutscheinen im Wert von 300 Euro zu überraschen. Anita Kamptner aus Kirchdorf wusste die richtige Antwort auf die Frage ...

20 Jahre top-informiert im Bezirk

BEZIRK. Wir feiern Jubiläum! Seit 20 Jahren informiert die Tips ihre Leser im Bezirk Kirchdorf Woche für Woche über regionale Nachrichten. Aus diesem Anlass wollen wir auf die vergangene Zeit zurückblicken ...

Neues Festival im Bezirk Kirchdorf: „Mach den Unterschied“

INZERSDORF. Unter dem Motto „Mach den Unterschied – das Festival der gesellschaftlichen Verantwortung“ laden Mario Pramberger und Thomas Netopilik zum „Give A Fu** Festival“ (kurz GAFF) in Inzersdorf ...