Frau in der Wirtschaft: Unternehmerinnen trafen sich zum „Social Media Cocktail“

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 01.06.2023 09:56 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft lud zu einem „Social Media Cocktail“ in besonderer Atmosphäre ein: Auf der Dachterrasse und in der Lounge des Raiffeisen-Forums Region Kirchdorf hatten die Unternehmerinnen Gelegenheit, sich zu vernetzen und erhielten spannende Einblicke in die Welt der Sozialen Medien.

„Wir wollen den Unternehmerinnen mit unseren Veranstaltungen die Möglichkeit bieten sich zu treffen, sich auszutauschen und dabei Wissen zu vermitteln“, so Stefanie Postl, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW). Gemeinsam mit Michael Eiblwimmer, Vorstand der Raiffeisenbank Region Kirchdorf, begrüßte sie kürzlich ihre Unternehmer-Kolleginnen auf der Dachterrasse und in der Lounge des Raiffeisen-Forums Region Kirchdorf zu einem „Social-Media-Cocktail“.

Vom richtigen Umgang mit den Sozialen Medien

Social Media ist im Business fast nicht mehr wegzudenken. Dabei gibt es vieles zu beachten. Die FidW Bezirksgruppe Kirchdorf zeigte beim Social-Media-Cocktails den richtigen Umgang auf. Unter anderem erläuterte Jasmin Scheiterbauer, Raiffeisenbank-Geschäftsstellenleiterin von Kremsmünster, die Plattform „www.Finde-R.at„. Die digitale Plattform informiert, inspiriert und vernetzt das beste Angebot mit der Nachfrage. Sie ermöglicht regionalen Anbietern von Dienstleistungen und Produkten einen sicheren und einfachen Einstieg in die Online-Geschäftswelt. „Finde-R bringt Dienstleistungen und Produkte direkt in die Wohnzimmer. Das Angebot wächst täglich“, sagt Scheiterbauer.

Keynote Speakerin Patrizia Faschang

Den Keynote zum Thema „Social-Media“ brachte Patrizia Faschang. Sie gab einen Überblick über die verschiedenen Kanäle und deren Zielgruppen. „Studien zeigen, dass eine überwiegende Anzahl von KonsumentInnen Social Media als Hilfe für Kaufentscheidung nutzen“, so Faschang. Ihre 2010 gegründet Agentur „webdots gmbh“ beschäftigt sich seit über 12 Jahren mit diesem Thema. „Social-Media für sein Unternehmen anzuwenden erfordert ein intensives Auseinandersetzen mit diesen Kanälen. Das ist mit einer Privatnutzung nicht vergleichbar“, so Faschang.

Die FidW Bezirksgruppe hatte mit diesem Abend wieder einen Treffer gelandet: Das fast sommerliche Feeling auf der Dachterrasse sorgte für eine hervorragende Stimmung. „Die Besucher waren mit unserem Angebot sehr zufrieden“, ziehen Stefanie Postl und Moderatorin Belinda Suchanek, ebenfalls im FidW-Kernteam, eine sehr positive Bilanz des Abends.

FidW-Stammtisch

Jeden ersten Mittwoch im Monat finden die FidW-Stammtische statt, wo viele Unternehmerinnen-Themen angesprochen und diskutiert werden. „Jede Unternehmerin ist zu diesen Treffen herzlich Willkommen. Wir wollen damit einen zwanglosen Infoaustausch anbieten und so auch Hilfestellungen für unternehmerische Fragen bieten“, so Postl.

Kommentar verfassen



Österreichs erste Anlage zur CO2-freien Wasserstoff-Erzeugung steht in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Im RAG Energy Valley in Krift (Kremsmünster) ist die österreichweit erste Methan-Elektrolyse Anlage in einem industriellen Umfeld in Betrieb gegangen. Mit der Demonstrations-Anlage werden ...

Delegation des Seniorenbundes gratuliert Schlierbacherin zum 100. Geburtstag

SCHLIERBACH. Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu Ihrem 100. Geburtstag hatte Frau Margarete Klapper aus Schlierbach.

„Man ist auf so etwas nicht vorbereitet“

PETTENBACH. Zwölf Jahre lang pflegte Maria Radner aus Pettenbach ihre an Multipler Sklerose erkrankte Schwester. Im letzten Jahr holte sie sich Unterstützung vom Mobilen Hospiz Palliative Care der Caritas, ...

Erneutes Nächtigungsplus in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel

WINDISCHGARSTEN. Mit 255.372 Nächtigungen im Zeitraum von Mai bis August 2023 kann sich der Tourismusverband Pyhrn-Priel über eine erfolgreiche Sommersaison freuen, deren Ergebnis die Nächtigungszahlen ...

Führungswechsel beim Kunst- und Schaumstoffunternehmen Greiner

KREMSMÜNSTER. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, und der Aufsichtsrat haben sich einvernehmlich darauf verständigt, dass Axel Kühner die Position des Vorstandsvorsitzenden mit Ende ...

Über 350 Gäste bei der UVK Weißwurstparty in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Rund 350 Kunden, Partner und Freunde gaben sich ein Stelldichein bei der Weißwurstparty von UVK Versicherungsmakler in Micheldorf. Highlight war das UVK Glücksrad, bei dem Gewinnlose ...

Leserbrief: „Auch Hauskauf fördern“

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Hubert Braunreiter aus Klaus an der Pyhrnbahn schickte Tips einen Leserbrief zum angekündigten Sonderwohnbauprogramm für Häuslbauer.

Gerettetes Biberweibchen „Kirbi“ ausgewildert

STEINBACH AM ZIEHBERG. Biberweibchen „Kirbi“, das Mitte des Monats schwer verletzt in Steinbach am Ziehberg gefunden wurde, wurde nun erfolgreich in die freie Wildbahn zurückgebracht. Nach sorgfältiger ...