Inspirierender Vortrag von Meteorologe Marcus Wadsak bei Generalversammlung der Raiffeisenbank Wartberg

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 22.09.2023 12:11 Uhr

WARTBERG AN DER KREMS. Rund 150 Teilnehmer erhielten bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Wartberg einen umfassenden Einblick in die Leistungen und die Zukunftsausrichtung der Bank und lauschten gespannt dem Vortrag von Marcus Wadsak über Klimawandel und Nachhaltigkeit.

Die Geschäftsleiter Johannes Meiseleder und Andreas Grasegger präsentierten den Jahresabschluss für das Jahr 2022, der äußerst positiv ausfiel und auf eine gesunde finanzielle Entwicklung der Bank hinweist. Obmann Martin Mitterhumer nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Mitarbeitern, Funktionären und Kunden für deren engagierte Arbeit und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Er unterstrich die beeindruckende Entwicklung der Raiffeisenbank Wartberg.

Ein Höhepunkt der Generalversammlung war der Vortrag von Marcus Wadsak zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. In seinem inspirierenden Vortrag erklärte er, warum es so wichtig ist, nachhaltige Praktiken und Regionalität zu fördern.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung verwöhnten der Wartberger Bauernmarkt und die Bäuerinnen aus Wartberg die Gäste mit frischen regionalen Produkten. Dies bot den Teilnehmern die Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu genießen und die Gemeinschaft zu stärken.

Kommentar verfassen



Volksschüler wärmten die Herzen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Während Schneeregen und Kälte das Wetter beim Kirchdorfer Adventzauber bestimmten, erwärmten die Kinder mit ihren Liedern die Herzen.

Musiker beim Herbstkonzert des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg geehrt

INZERSDORF IM KREMSTAL. Ein bunter musikalischer Mix prägte das diesjährige Herbstkonzert des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg in der Marienkirche Inzersdorf. Von den Klängen Udo Jürgens' bis ...

Ice Tigers Kirchdorf bezwingen Vöcklabruck in intensivem Schlagabtausch

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Kirchdorfer Ice Tigers lieferten sich mit den „Voralpenkings“ einen harten Fight. Am Ende entschieden Jürgen Walter und Co. die Partie aber deutlich für sich.

Fünf neue Ministranten in Kirchdorf aufgenommen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Seit dem Frühjahr haben sich zwei Mädchen und drei Buben auf das Ministrieren in der Pfarre Kirchdorf vorbereitet. Begleitet wurden sie dabei von den Gruppenleitern, die schon ...

Super G, Riesentorlauf und Co.: Der Rennwinter in Hinterstoder und Spital am Pyhrn im Überblick

HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Im Rennwinter 2023/24 finden eine Vielzahl an internationalen und nationalen Wintersportbewerben in Hinterstoder und Spital am Pyhrn statt.

Grand Prix-Finale im Taekwondo: Marlene Jahl scheidet im Achtelfinale aus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Marlene Jahl vom Taekwondo Verein Kirchdorf war Österreichs einzige Vertreterin beim Taekwondo-Saisonfinale in Manchester (Großbritannien). In der olympischen Gewichtsklasse + ...

Nußbachs Faustballerinnen behaupten sich weiter im Tabellenmittelfeld

NUSSBACH/SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. Nach langer Anreise bei Wintereinbruch sammeln die Nußbacherinnen in der Frauen Faustball Bundesliga zwei Punkte. Ein Sieg und eine Niederlage gegen die beiden Salzburger ...

Kremsmünsters Faustballer müssen zwei Niederlagen einstecken

KREMSMÜNSTER. „Wir präsentieren uns über weite Strecken recht gut und verabsäumen dann den Sack zu zu machen“, diese Aussage der TuS-Fans spiegelt die Verfassung der Grün-Weißen wohl wieder. ...