
WARTBERG AN DER KREMS. Rund 150 Teilnehmer erhielten bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Wartberg einen umfassenden Einblick in die Leistungen und die Zukunftsausrichtung der Bank und lauschten gespannt dem Vortrag von Marcus Wadsak über Klimawandel und Nachhaltigkeit.
Die Geschäftsleiter Johannes Meiseleder und Andreas Grasegger präsentierten den Jahresabschluss für das Jahr 2022, der äußerst positiv ausfiel und auf eine gesunde finanzielle Entwicklung der Bank hinweist. Obmann Martin Mitterhumer nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Mitarbeitern, Funktionären und Kunden für deren engagierte Arbeit und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Er unterstrich die beeindruckende Entwicklung der Raiffeisenbank Wartberg.
Ein Höhepunkt der Generalversammlung war der Vortrag von Marcus Wadsak zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. In seinem inspirierenden Vortrag erklärte er, warum es so wichtig ist, nachhaltige Praktiken und Regionalität zu fördern.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung verwöhnten der Wartberger Bauernmarkt und die Bäuerinnen aus Wartberg die Gäste mit frischen regionalen Produkten. Dies bot den Teilnehmern die Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu genießen und die Gemeinschaft zu stärken.