Führungswechsel beim Kunst- und Schaumstoffunternehmen Greiner

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 28.09.2023 11:11 Uhr

KREMSMÜNSTER. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, und der Aufsichtsrat haben sich einvernehmlich darauf verständigt, dass Axel Kühner die Position des Vorstandsvorsitzenden mit Ende des Jahres zurücklegen wird. Die Suche nach einem Nachfolger für das Kremsmünsterer Kunst- und Schaumstoffunternehmen hat bereits begonnen.

Axel Kühner kam 2009 zur Greiner AG und übernahm im Folgejahr als erster externer Vorstandsvorsitzender die Verantwortung für das österreichische Familienunternehmen. Mit Ende des Jahres, nach fast 15 Jahren, wird Kühner das Unternehmen verlassen. „Dieses Unternehmen über so einen langen Zeitraum zu führen und zu gestalten, war mir eine große Freude und Ehre. Wenn man sich die Entwicklung anschaut, dürfen wir gemeinsam stolz darauf sein, was wir erreicht haben. Mit der neuen Greiner Gruppenstrategie 2023-2028, die wir in diesem Sommer finalisiert und gemeinsam mit dem Aufsichtsrat vereinbart haben, sind die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Für mich ist daher jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt gekommen“, so Kühner.

Aufsichtsratsvorsitzender Dominik Greiner dankt Axel Kühner für seinen herausragenden Beitrag

Aufsichtsratsvorsitzender Dominik Greiner betont: „Als Eigentümerfamilie sind wir Axel Kühner zu großem Dank verpflichtet. Unter seiner Führung wurde das Unternehmen seit 2009 auf unterschiedlichsten Ebenen strategisch neu ausgerichtet und weiterentwickelt. Der Umsatz hat sich seitdem zudem mehr als verdoppelt. Neben dem konsequenten Fokus auf nachhaltiges Wachstum hat Axel Kühner zentrale Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, die digitale Transformation des Unternehmens und den Fokus auf Innovationen vorangetrieben und damit die Grundlagen für weitere zukünftige Erfolge gelegt. Dabei war ihm ein starker Fokus auf die Kultur eines Familienunternehmens immer von außerordentlicher Bedeutung.“

Trennung zum Jahresende

Nach herausfordernden Jahren, die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, geopolitischen Spannungen und makroökonomischen Verwerfungen geprägt waren, sei jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um den Weg für einen Neustart zu ebnen. Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand werde Kühner in den kommenden Monaten für einen reibungslosen Übergang an der Spitze des Unternehmens sorgen. Die Suche nach einem Nachfolger wurde bereits in die Wege geleitet. „Wir sind dankbar, dass Axel Kühner in den kommenden Monaten gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand der Greiner AG für einen reibungslosen Übergang an der Spitze des Unternehmens sorgen wird. Für die Zukunft wünschen wir ihm alles erdenklich Gute“, so der Aufsichtsratsvorsitzender.

Kommentar verfassen



„Märchenhafter Advent“ in Hinterstoder

HINTERSTODER. Am Samstag, 2. Dezember, 11 bis 20 Uhr, laden die Veranstalter zum „Märchenhaften Advent“ nach Hinterstoder ein. An den zahlreichen Ständen am Gemeinde Vorplatz und im Alpineum bieten ...

Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Hinterstoder wird im Herbst 2024 geliefert

HINTERSTODER. Sommer wie Winter stellt die Vielzahl der Tourismusgäste im Stodertal die Kameraden der Feuerwehr Hinterstoder vor neue Herausforderungen. Um auch in Zukunft eine hohe Einsatzbereitschaft ...

Trachtenmusikkapelle Hinterstoder: Ein musikalisches Jahr neigt sich dem Ende zu

HINTERSTODER. Die Musiker der Trachtenmusikkapelle Hinterstoder haben ein veranstaltungsreiches Jahr hinter sich. Auch in der Adventzeit sind sie mit ihrem „Musi Punschstand’l“ im Ortszentrum präsent. ...

Ärztezentrum in ehemaliger Höss-Talstation in Hinterstoder geplant

HINTERSTODER. Neues Ärztezentrum, Renaturierungsarbeiten an der Steyr und der Weg zum Grünen Strom: Im Tips-Interview berichtet Bürgermeister Klaus Aitzetmüller (ÖVP), was ihn und seine Gemeindebürger ...

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm starten in den Winter

HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Der frühe Naturschnee und die niedrigen Temperaturen machen es möglich: Ab Freitag, 1. Dezember, sind die Seilbahnen in Hinterstoder bereits durchgehend in Betrieb. Auf ...

Wildfleischmanufaktur „Mei Jagarei“ in Windischgarsten eröffnet

WINDISCHGARSTEN. Mit „Mei Jagarei“ ist in Windischgarsten eine Wildfleischmanufaktur entstanden, die das ganze Jahr über für eine regionale Einkaufsmöglichkeit von Wildbret sorgt. Tips war beim ...

Wanderausstellung gegen Gewalt an Frauen im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. In Österreich ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. Anlässlich der internationalen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen ...

Workshop: Kinder und ihre Ängste verstehen und produktiv damit umgehen

MICHELDORF IN OÖ. Elternbildnerin Andrea Eder spricht in einem Workshop am Freitag, 15.Dezember, von 14 bis 16 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum in Micheldorf über Kinder und ihre Ängste.