Charity-Advent in Traun: 8.000 Euro Spendensumme übergeben

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 02.02.2023 12:09 Uhr

TRAUN. Charity-Aktionen im Advent haben in Traun eine jahrzehntelange Tradition. Nach zweijähriger Pause fand im Dezember wieder der beliebte Charity-Weihnachtsmarkt vor dem Sudhaus Traun statt. Hier spenden die Besucher mit jeder Konsumation für bedürftige Traunerinnen und Trauner. 

Organisiert wird der Markt vom Trauner Stadtmarketing mit Unterstützung der Stadtpfarre Traun, den Raubrittern, dem Sudhaus Traun und zahlreichen Unternehmen und Vereinen, die sich kostenlos für den Verkauf am Charity-Stand zur Verfügung stellen. Zusätzlich deponierte das Stadtmarketing Spendenboxen in zahlreichen Trauner Geschäften und die Pfarrkirche stellte einen Opferstock für die Aktion bereit.

Stadtpfarre hilft Menschen in großer Not

Trotz der unsicheren und für viele Menschen belastenden Zeiten kamen so 8.000 Euro an Spenden zusammen. Stadtmarketing-Geschäftsführerin Ines Reiter übergab den Scheck in guter Trauner Tradition an Stefan Hirt, den Pfarrassistenten der Stadtpfarre Traun. Er sorgt dafür, dass damit Traunern geholfen wird, die in akute Not geraten und für die dieser finanzielle Beistand oft existenzrettend ist.

Mit dem Erlös ihres Verkaufsstandes am Weihnachtsmarkt im Trauner Schloss beteiligten sich Schüler der Musikmittelschule Traun an der guten Sache und spendeten 700 Euro, die sie und ihre Lehrerin Sonja Stachel im Rahmen eines Friedensfestes übergaben. Stadtmarketing-Geschäftsführerin Ines Reiter ist vom Engagement der Schüler beeindruckt: „Die Mühe, die die jungen Leute auf sich nahmen, um anderen zu helfen und die Bereitschaft der Lehrerin, Frau Stachel, sie dabei zu unterstützen, zeigen, wie groß der Zusammenhalt in Traun quer über die Generationen ist.“

Kommentar verfassen



Sieg für Radprofi Riccardo Verza beim Saisonauftakt in Leonding

LEONDING/OÖ. Am Sonntag, 26. März, wurde mit dem Oberösterreich Classics Rennen in Leonding die heimische Radsportsaison eröffnet. Mit 340 Teilnehmerinnen bei den Eliterennen der Männer und Frauen ...

Müllsammelaktion für ein sauberes Ansfelden

ANSFELDEN. Die Jägerschaft, Landjugend und ÖVP Ansfelden sorgten am 18. März für ein sauberes Ansfelden. Gemeinsam sammelten sie liegengelassenen oder mutwillig verursachten Müll auf.

Steyrer Studierende nehmen für Rosenbauer Logistik-Prozesse unter die Lupe

LEONDING/STEYR. Für Rosenbauer haben Studierende des Studiengangs „Prozessmanagement und Business Intelligence“ alle Logistik-Prozesse an den zwei deutschen Standorten des Feuerwehrtechnik-Herstellers ...

Job Week – Arbeitskräftepotenzial von Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf nutzen

LINZ-LAND. Allein im Bezirk Linz-Land können aktuell 380 offen gemeldete Lehrstellen nicht besetzt werden, da es an interessierten Jugendlichen mangelt. Der klassische Arbeitskräftemarkt ist leergefischt. ...

Die letzten Klänge aus dem Keller vom Volksheim Traun

Zum letzten Mal lud die Jugendpalette zur „Hyper Island“ in den Keller vom Volksheim Traun ein. Viele Jahre Trauner Freizeitkultur fanden so einen mehr als würdigen Abschluss! Mit der Leseraktion ...

Rotkreuz-Lesecoaches besuchten Neuhofner Kindergartenkinder am Vorlesetag

NEUHOFEN. Lesen dient nicht nur der Bildung und Förderung der Kreativität, sondern hilft auch dabei, die Welt zu verstehen. Dass Kinder auch gerne vorgelesen bekommen, zeigt eine gemeinsame Lese-Aktion ...

Arbeiterkammer zieht Bilanz - Mehr als 7,2 Millionen Euro in Linz-Land erkämpft

LINZ-LAND. Das Jahr 2022 war ein außergewöhnliches und schwieriges. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die massiven Teuerungen verunsicherten und belasteten die Menschen wie selten zuvor. ...

Frühlingsempfang des Bürgermeisters: Traun blüht auf

TRAUN. Montagabend, 20. März, lud Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll genau zu Frühlingsbeginn zum festlichen Empfang unter dem Motto „Traun blüht auf“. Den geladenen Gästen – unter ihnen Vertreter ...