
TRAUN. Charity-Aktionen im Advent haben in Traun eine jahrzehntelange Tradition. Nach zweijähriger Pause fand im Dezember wieder der beliebte Charity-Weihnachtsmarkt vor dem Sudhaus Traun statt. Hier spenden die Besucher mit jeder Konsumation für bedürftige Traunerinnen und Trauner.
Organisiert wird der Markt vom Trauner Stadtmarketing mit Unterstützung der Stadtpfarre Traun, den Raubrittern, dem Sudhaus Traun und zahlreichen Unternehmen und Vereinen, die sich kostenlos für den Verkauf am Charity-Stand zur Verfügung stellen. Zusätzlich deponierte das Stadtmarketing Spendenboxen in zahlreichen Trauner Geschäften und die Pfarrkirche stellte einen Opferstock für die Aktion bereit.
Stadtpfarre hilft Menschen in großer Not
Trotz der unsicheren und für viele Menschen belastenden Zeiten kamen so 8.000 Euro an Spenden zusammen. Stadtmarketing-Geschäftsführerin Ines Reiter übergab den Scheck in guter Trauner Tradition an Stefan Hirt, den Pfarrassistenten der Stadtpfarre Traun. Er sorgt dafür, dass damit Traunern geholfen wird, die in akute Not geraten und für die dieser finanzielle Beistand oft existenzrettend ist.
Mit dem Erlös ihres Verkaufsstandes am Weihnachtsmarkt im Trauner Schloss beteiligten sich Schüler der Musikmittelschule Traun an der guten Sache und spendeten 700 Euro, die sie und ihre Lehrerin Sonja Stachel im Rahmen eines Friedensfestes übergaben. Stadtmarketing-Geschäftsführerin Ines Reiter ist vom Engagement der Schüler beeindruckt: „Die Mühe, die die jungen Leute auf sich nahmen, um anderen zu helfen und die Bereitschaft der Lehrerin, Frau Stachel, sie dabei zu unterstützen, zeigen, wie groß der Zusammenhalt in Traun quer über die Generationen ist.“