Wilheringerinnen holen Staatsmeistertitel im Rudersport

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 25.09.2023 07:12 Uhr

WILHERING/WIEN. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Rudersport sicherten sich Laura Swoboda und Hannah Kepplinger den Meistertitel im Frauen Zweier mit einem beeindruckenden Vorsprung von zehn Sekunden. 

Die beiden Athletinnen kehren mit stolz geschwellter Brust nach Hause zurück und tragen die goldene Medaille als Trophäe für ihre harte Arbeit. Laura Swoboda, stolze Bewohnerin von Wilhering, äußerte sich begeistert über ihren Erfolg „Es erfüllt mich mit Stolz, bereits nach nur einer Saison in der Elite-Kategorie den Meistertitel zu gewinnen.“ Swoboda, die erst vor vier Jahren das Ruder in die Hand nahm, erreichte bereits in diesem Jahr den beachtlichen vierten Platz bei der Weltmeisterschaft. Der Wasserportverein Ottensheim kann sich glücklich schätzen, solch talentierte Elite-Sportlerinnen in seinen Reihen zu haben, die den österreichischen Meistertitel nach Hause bringen.

Am darauffolgenden Sonntag, 24. September, sicherte sich das Team den zweiten Platz in der Doppel-Zweier Kategorie, knapp hinter den erfahrenen Masters-Ruderinnen aus Wien. Auch Lorenz Lindorfer, der vor ein paar Wochen im Österreichischen Achter bei der Weltmeisterschaft ruderte, holte sich die Bronzemedaille im Männer-Einer. Und auch der Nachwuchs des WSV Ottensheim schlug sich tapfer über die Wellen. 

Kommentar verfassen



Kindern Weihnachtsglück schenken

ANSFELDEN. Alle Jahre wieder spenden die Kinderfreunde Haid-Ansfelden in der Vorweihnachtszeit Kinderbücher vom Verlag Jungbrunnen.

Entfernte Schilder der SPÖ lassen in Hörsching die Wogen hochgehen

HÖRSCHING. Die SPÖ Hörsching setzte sich aktiv für die Schaffung eines Geh- und Radweges sowie eines Kinderspielplatzes ein und informierte die Bürger mittels aufgestellter Tafeln und Plakate. Das ...

Leondingerin erobert im freien Fall die Welt des Fallschirmsports

LEONDING. Seit über drei Jahrzehnten ist Irene Hochrieser eine feste Größe im Fallschirmsport. Ihr Weg begann mit einem Sprung unter einer Rundkappe, der sich rasch zu einer lebenslangen Leidenschaft ...

Weihnachtliche Jazz-Klänge von Saxofour im Forum Neuhofen

NEUHOFEN AN DER KREMS. Die ideale Kombination aus Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt – das ist Saxofour. Am Donnerstag, 14. Dezember, ab 19.30 Uhr ...

Großes Engagement der Straßenmeistereien

OÖ. Der heftige Wintereinbruch war für die Straßenmeistereien eine außergewöhnliche Herausforderung.

KlimaAcker-Bildungseinrichtung: Schulen ausgezeichnet

TRAUN. Die Musikmittelschule Traun zählt zu den elf Schulen und Kindergärten, die von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder als KlimaAcker-Bildungseinrichtung ausgezeichnet wurden.

Drei Verletzte bei Brand in einem Unternehmen in Pasching

PASCHING. Bei einem Brand in einem Unternehmen in Pasching sind Montagmorgen drei Personen verletzt worden.

Auf Kokain, ohne Führerschein: Polizei zog in Ansfelden Drogenlenker (29) aus dem Verkehr

ANSFELDEN. Auf Kokain und ohne Führerschein war ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land Sonntagnacht in Ansfelden mit dem Auto unterwegs.