Unternehmen eröffnen gemeinsame Krabbelstube „Villa RoSiPez“

Thomas Lettner Tips Redaktion Thomas Lettner, 15.09.2015 10:03 Uhr

Die drei Unternehmen Rosenbauer International AG, Silhouette International Schmied AG und die PEZ/Haas-Gruppe haben vor kurzem eine gemeinsame überbetriebliche Kinderbetreuungsstätte eröffnet.

Mit 31. August ging die „Villa RoSiPez“ nach einem Jahr Bauzeit in Betrieb. Derzeit besuchen acht Kinder die Krabbelstube. Initiator war Kompass, das Kompetenzzentrum für Karenz und Karriere. Träger der Einrichtung ist der Oberösterreichische Familienbund, der mittlerweile mit 21 Unternehmen in puncto Kinderbetreuung zusammenarbeitet. Die drei Unternehmen, deren Frauenanteil zum Teil sehr hoch ist (60 Prozent bei Silhouette, 70 Prozent bei PEZ/Haas-Gruppe), als auch ihre Mitarbeiter versprechen sich durch die gemeinsame Krabbelstube einen hohen Nutzen. Neben einer stärkeren Bindung an das Unternehmen und einer Minderung des Ausfallrisikos soll die Villa RoSiPez auch zu einer Verkürzung der Karenzzeiten sowie einer gleichzeitigen Ausweitung von Arbeitszeiten und folglich einer Reduktion von Teilzeitmodellen beitragen. „Einen Eintritt meiner Kinder in die Krabbelstube empfinde ich als Chance, Berufsleben und die „Rolle Mutter“ gut unter einen Hut bringen zu können“, sagte Silhouette-Mitarbeiterin Barbara Lanzendörfer, deren beide Söhne in der Villa RoSiPez betreut werden. „20 Prozent der Frauen sind kinderlos. Diese Zahl ist deshalb bedenklich, da die Hälfte dieser Frauen nicht freiwillig kinderlos ist, sondern oftmals aufgrund von zu lange aufgeschobenen Kinderwünschen“, sagte Frauen-Landesrätin Doris Hummer (ÖVP) hinsichtlich des Beitrags von Kinderbetreuungseinrichtungen zur Steigerung der Geburtenrate.

Kommentar verfassen



SPÖ Linz-Land stellte bei Bezirkskonferenz die Weichen für die nächsten Jahre

LINZ-LAND/HÖRSCHING. Am Mittwoch,29. März, fand im Kultur- und Sportzentrum KUSZ in Hörsching die gemeinsame Bezirkskonferenz der SPÖ und der SPÖ-Frauen Linz-Land statt.  Der Bezirksparteivorsitzende ...

Interesse an Betriebsansiedlungen

WILHERING. Großer Andrang herrschte beim Unternehmerfrühstück zum Thema „Betriebsansiedlung in Wilhering – Mission Impossible“. Die Unternehmer Manuela Zauner und Elias-Noah Spindelberger stellten ...

Spielplatz bekommt Pumptrack

PASCHING. Die Sport- und Spielfläche auf der Langwies soll um einen Pavillon, einen Beachvolleyballplatz, Calisthenics sowie einen Fahrrad-Pumptrack erweitert werden. Das Projekt wird im besten Fall zum ...

Altpapier wird jetzt von zu Hause abgeholt

LEONDING. Überfüllte Altpapiertonnen an öffentlichen Plätzen gehören in Leonding bald der Vergangenheit an. Seit März kann jeder Haushalt sein Altpapier bequem zu Hause entsorgen, denn jeder Liegenschaftseigentümer ...

Pasching ist auf „Blackout“ vorbereitet

PASCHING. Der OÖ Zivilschutz klärte gemeinsam mit der Gemeinde Fragen zu einem großflächigen Stromausfall und präsentierten den Bürgern die Blackout-Pläne für das Paschinger Gemeindegebiet. Rund ...

Auf nasser Fahrbahn ausgerutscht: Motorradfahrer schwer verletzt

KEMATEN AN DER KREMS. Beim Abbremsen an einer Kreuzung ist in Kematen an der Krems ein Motorradfahrer (36) gestürzt. Er verletzte sich schwer am rechten Bein.

Am Weltmarkt etabliert: Kunststoff-Recycling-Pionier aus Pucking

PUCKING. Was passiert eigentlich mit Plastik-Müll nach dem „Gelben Sack“? Das Puckinger Unternehmen „Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH“ (MAS) entwickelt gängige Recycling-Prozesse von Kunststoffen ...

Fußgänger in Pasching von Sattelzug überrollt: tot

PASCHING. Ein Fußgänger ist Dienstagnachmittag in Pasching von einem Sattelzug überfahren worden. Er starb noch an der Unfallstelle.