
Die drei Unternehmen Rosenbauer International AG, Silhouette International Schmied AG und die PEZ/Haas-Gruppe haben vor kurzem eine gemeinsame überbetriebliche Kinderbetreuungsstätte eröffnet.
Mit 31. August ging die „Villa RoSiPez“ nach einem Jahr Bauzeit in Betrieb. Derzeit besuchen acht Kinder die Krabbelstube. Initiator war Kompass, das Kompetenzzentrum für Karenz und Karriere. Träger der Einrichtung ist der Oberösterreichische Familienbund, der mittlerweile mit 21 Unternehmen in puncto Kinderbetreuung zusammenarbeitet. Die drei Unternehmen, deren Frauenanteil zum Teil sehr hoch ist (60 Prozent bei Silhouette, 70 Prozent bei PEZ/Haas-Gruppe), als auch ihre Mitarbeiter versprechen sich durch die gemeinsame Krabbelstube einen hohen Nutzen. Neben einer stärkeren Bindung an das Unternehmen und einer Minderung des Ausfallrisikos soll die Villa RoSiPez auch zu einer Verkürzung der Karenzzeiten sowie einer gleichzeitigen Ausweitung von Arbeitszeiten und folglich einer Reduktion von Teilzeitmodellen beitragen. „Einen Eintritt meiner Kinder in die Krabbelstube empfinde ich als Chance, Berufsleben und die „Rolle Mutter“ gut unter einen Hut bringen zu können“, sagte Silhouette-Mitarbeiterin Barbara Lanzendörfer, deren beide Söhne in der Villa RoSiPez betreut werden. „20 Prozent der Frauen sind kinderlos. Diese Zahl ist deshalb bedenklich, da die Hälfte dieser Frauen nicht freiwillig kinderlos ist, sondern oftmals aufgrund von zu lange aufgeschobenen Kinderwünschen“, sagte Frauen-Landesrätin Doris Hummer (ÖVP) hinsichtlich des Beitrags von Kinderbetreuungseinrichtungen zur Steigerung der Geburtenrate.