Pucking rüstet sich für ein Blackout

Kern Kerstin Tips Jugendredaktion Kern Kerstin, 01.02.2023 10:22 Uhr

PUCKING. Um auf ein mögliches Blackout vorbereitet zu sein, ist die Stromversorgung des Gemeindeamtes in Pucking auf Katastrophensituationen angepasst worden. Bürgermeister Thomas Altof appelliert an die Gemeindebürger, sich für den Ernstfall vorzubereiten.

Was wäre, wenn jetzt der Strom tagelang aussfällt? Diese Frage stellt sich der Puckinger Bürgermeister Thomas Altof, der sich mit einem möglichen Blackout beschäftigt und in Pucking Vorkehrungen trifft. Als eine erste Maßnahme wurde das Stromversorgungssystem im Gemeindeamt so umgebaut, dass ein Notstromaggregat sehr einfach eingespeist werden kann. Der Veranstaltungssaal im Gemeindeamt ist als Notschlafstelle umgebaut, auch die Schulküche ist dort untergebracht. Ziel ist, den Betrieb auf Knopfdruck auf Katastrophensituationen einstellen zu können.

„Eigenvorsorge zählt“

Im nächsten Schritt möchte der Bürgermeister Notfallzettel an die Gemeindebürger austeilen, die erste Maßnahmen und Verhaltensweisen im Ernstfall abbilden. „Wir dürfen uns nicht verrückt machen lassen wegen dieses Themas, da kann man sich sonst auch ganz schnell verstricken. Andererseits bereiten wir alles bestmöglich vor. Ich appelliere an jede und jeden, die Eigenvorsorge ist immer noch das einzige, was wirklich zählt.“, betont Altof.

„Jede und jeder sollte einfach einmal durchgehen, was wäre, wenn jetzt der Strom ausfällt für ein paar Tage. Habe ich Mineralwasser, habe ich haltbare Lebensmittel gelagert, habe ich Decken oder gibt es in meiner Nachbarschaft gebrechliche Personen, zu denen man Kontakt aufnehmen müsste. Benötige ich Arzneimittel und Medikamente?“ Der Bürgermeister verweist auf die Seite vom Zivilschutzverband Österreich für Tipps. Der Zivilschutzverband rät, sich für zehn bis 14 Tage mit Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten einzudecken.

 

Kommentar verfassen



Sieg für Radprofi Riccardo Verza beim Saisonauftakt in Leonding

LEONDING/OÖ. Am Sonntag, 26. März, wurde mit dem Oberösterreich Classics Rennen in Leonding die heimische Radsportsaison eröffnet. Mit 340 Teilnehmerinnen bei den Eliterennen der Männer und Frauen ...

Müllsammelaktion für ein sauberes Ansfelden

ANSFELDEN. Die Jägerschaft, Landjugend und ÖVP Ansfelden sorgten am 18. März für ein sauberes Ansfelden. Gemeinsam sammelten sie liegengelassenen oder mutwillig verursachten Müll auf.

Steyrer Studierende nehmen für Rosenbauer Logistik-Prozesse unter die Lupe

LEONDING/STEYR. Für Rosenbauer haben Studierende des Studiengangs „Prozessmanagement und Business Intelligence“ alle Logistik-Prozesse an den zwei deutschen Standorten des Feuerwehrtechnik-Herstellers ...

Job Week – Arbeitskräftepotenzial von Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf nutzen

LINZ-LAND. Allein im Bezirk Linz-Land können aktuell 380 offen gemeldete Lehrstellen nicht besetzt werden, da es an interessierten Jugendlichen mangelt. Der klassische Arbeitskräftemarkt ist leergefischt. ...

Die letzten Klänge aus dem Keller vom Volksheim Traun

Zum letzten Mal lud die Jugendpalette zur „Hyper Island“ in den Keller vom Volksheim Traun ein. Viele Jahre Trauner Freizeitkultur fanden so einen mehr als würdigen Abschluss! Mit der Leseraktion ...

Rotkreuz-Lesecoaches besuchten Neuhofner Kindergartenkinder am Vorlesetag

NEUHOFEN. Lesen dient nicht nur der Bildung und Förderung der Kreativität, sondern hilft auch dabei, die Welt zu verstehen. Dass Kinder auch gerne vorgelesen bekommen, zeigt eine gemeinsame Lese-Aktion ...

Arbeiterkammer zieht Bilanz - Mehr als 7,2 Millionen Euro in Linz-Land erkämpft

LINZ-LAND. Das Jahr 2022 war ein außergewöhnliches und schwieriges. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die massiven Teuerungen verunsicherten und belasteten die Menschen wie selten zuvor. ...

Frühlingsempfang des Bürgermeisters: Traun blüht auf

TRAUN. Montagabend, 20. März, lud Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll genau zu Frühlingsbeginn zum festlichen Empfang unter dem Motto „Traun blüht auf“. Den geladenen Gästen – unter ihnen Vertreter ...