OÖ Job Week: Betriebe im Bezirk Linz-Land bieten Einblick in den Arbeitsalltag

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 16.03.2023 12:03 Uhr

LINZ-LAND. In der Job Week OÖ der WKOÖ öffnen von 20. bis 25. März Betriebe im ganzen Land ihre Türen, um potenziellen Mitarbeitern einen Blick in den realen Arbeitsalltag zu ermöglichen. Allein im Bezirk Linz-Land sind aktuell bereits 61 Betriebe angemeldet, die 147 Veranstaltungen planen.

In dieser Woche der Berufswahl braucht es weder Bewerbung noch Lebenslauf. Und anders als bei Messen sind bei der OÖ Job Week die Unternehmen selbst der Schauplatz. Arbeits- und Lehrstellensuchende sowie Wiederein- und Umsteiger kommen direkt in die teilnehmenden Betriebe, erfahren mehr über Berufe und Aufgabengebiete, lernen Abläufe und Kollegen kennen und können ihr Talent dann gleich auch selbst ausprobieren, denn viele erkennen ihre Stärken und Interessen oftmals erst in der Praxis. Im Idealfall lernen die Betriebe so potenzielle Mitarbeiter kennen und die Besucher erhalten die Chance, ihren Traumjob in der Region zu finden.

„Die OÖ Job Week bietet die optimale Möglichkeit, das tolle Berufs- und Ausbildungsspektrum unserer Wirtschaft kennenzulernen. Wir rechnen heuer mit rund 450 Betrieben, die an dieser Woche der Berufswahl teilnehmen wollen und kleine, mittlere sowie auch große Unternehmen in ganz Oberösterreich werden vertreten sein. Das Angebot an Informationen und Veranstaltungen ist wieder äußerst umfangreich, wobei die Qualität im Mittelpunkt steht“, erläutert WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Vom Backworkshop über eine Coding-Challenge bis zur Spenglerolympiade ist die Auswahl groß. Insgesamt sind bereits über 1.450 Veranstaltungen angemeldet.

„Ob Ausbildungs- und Arbeitssuchende, jung und alt oder Schüler und Erwachsene: Für jede und jeden ist ein passendes Angebot dabei“, betont Hummer und ist zuversichtlich, dass diese Woche der Berufswahl auch heuer wieder in der Folge zu rund 1.000 Bewerbungen und aktiven Anfragen führen wird.

Alle teilnehmenden Betriebe und Veranstaltungen findet man auf www.jobweek.at

Kommentar verfassen



Firma Kunex erstmals live bei der OÖ Job Week

ALLHAMING/OÖ. Die OÖ Job Week 2023 findet von 20. bis 25. März statt. Mit dieser Initiative bringt die Wirtschaftskammer Oberösterreich Menschen, die Arbeit oder einen Ausbildungsplatz suchen und Unternehmen ...

Komödie über den Weltuntergang mit viel Humor – aber auch Tiefgang

TRAUN. Der Kulturpark Traun widmet sich mit der TheaterArche aus Wien für seinen Theaterfrühling einem brandaktuellen Thema. Das Stück des 1912 geborenen ukrainischen Schriftstellers Jura Soyfer wurde ...

Frühlingsausstellung: Kunst und Handwerk im Blauen Haus

ANSFELDEN. Von Freitag, 17. März, bis Sonntag, 19. März, findet eine große Frühlingsausstellung statt. 20 Aussteller werden dabei ihre liebevoll gefertigten Einzelstücke im Blauen Haus in Kremsdorf ...

Sicherheitslandung am Flughafen in Hörsching nach technischem Problem bei Kleinflugzeug

HÖRSCHING. Ein technisches Problem bei einem Kleinflugzeug hat am Mittwochnachmittag zu einer Sicherheitslandung am Flughafen in Hörsching geführt.

Turborosinen sind zu Gast im Anton Bruckner Centrum Ansfelden

ANSFELDEN. Am Freitag, 24. März, treten die Turborosinen im ABC Ansfelden auf. Frech, humorvoll und berührend begeistern die drei Frauen das Publikum.

Junge Stimmen sollen gehört werden: Neos St. Marien fordert Jugendgemeinderat

ST. MARIEN. Die Neos St. Marien fordern eine stärkere Einbindung der jungen Generation in die Gemeindearbeit. Dazu soll ein Jugendgemeinderat beitragen.

Bürgermeister-Neuwahl in Allhaming: ÖVP nominiert Karl Kastner

ALLHAMING. Allhamings Bürgermeisterin Jutta Enzinger (ÖVP) legt mit Ende März ihr Amt zurück. Für die nun anstehende Bürgermeisterwahl wurde seitens der ÖVP Allhaming Karl Kastner als Kandidat nominiert. ...

„One Last Glance“-Leadsänger legt Solodebüt als Rapper hin

ANSFELDEN. Felix Larcher ist als Mitglied der Rockband „One Last Glance“ bekannt. Im Jahr 2021 stand der gebürtige Ansfeldner mit einer Eminem-Nummer im Finale von Starmania. Der Sprechgesang hat ...