
LINZ. Studierende und Absolventen des Instituts für Gesang und Musiktheater stellten sich am Wochenende im Finale des vierten OÖ. Operettenwettbewerbs einer internationalen Jury. Aus 31 Teilnehmern der Vorrunde standen am Sonntag, 22. Mai, 13 Finalisten der prominent besetzten Jury aus Intendanten, Dirigenten und Agenturen gegenüber.
Dabei überzeugte Nicole Lubinger mit ihrer Darbietung der Arie „Ach wir armen Primadonnen“ aus der Operette „Der arme Jonathan“. Die Jurymitglieder stimmten weitgehend überein, dass Lubinger mit Gesang und schauspielerischem Talent die Operette am besten darstellte. Dies stimmte auch mit dem Publikumspreis überein, bei dem Nicole Lubinger das Publikum mit einem Dudler begeisterte. Die Jurymitglieder vergaben außerdem Sonderpreise in Form von Engagements:
- Landestheater Linz: Viktoryia Liashkevich
- Lehar Festival Bad Ischl: Nicole Lubinger und Tina Josephine Jaeger
- Bühne Baden: Nicole Lubinger
- Operette Langenlois: Fiona Mantovan
- Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH: Milena Pumberger
Mit Nicole Lubinger, Victoria Liashkevich und Tina Josephine Jaeger wurden drei Solistinnen der Produktion „Die Lustige Witwe“ der Operettenfestspiele Bad Hall ausgezeichnet - Lubinger und Liashkevich teilen sich ab 2. Juli die Rolle der „Hanna“ und Tina Josephine Jaeger ist als „Valencienne“ Teil des Ensembles.