Ars Electronica Festival 2023: Mehr als 88.000 Besuche gezählt

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 11.09.2023 18:33 Uhr

LINZ. Mehr als 88.000 Besuche zählte das zu Ende gegangene Ars Electronica Festival 2023, das heuer wieder die PostCity als Hauptaustragungsort nutzte.

Noch einmal in den Hallen und Katakomben der PostCity – und an 13 weiteren Locations – versammelten sich 1.542 Kunstschaffende, Wissenschaftler, Entwickler, Designer und Aktivisten aus 88 Ländern und machten das Festival zu einem bunten, kreativen, vielfältigen Ort, der nachfragte: „Who owns the truth? Wem gehört die Wahrheit?“ Zum Spielplatz für die Ideen junger kreativer Köpfe wurde dabei wieder der von Tips präsentierte Bereich „Create your world.“

Auch 2023 wurde die Ars Electronica wieder als „Green Event“ durchgeführt.

Eröffnung im Zeichen der IDSA

Die Festival-Eröffnung stand heuer ganz im Zeichen der neuen IDSA (Institute of Digital Sciences Austria), wo das „Founding Lab“, eine Kooperation der IDSA mit Ars Electronica, eröffnet wurde. Ein Highlight dabei auch: die Eröffnungsrede von Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales. Die Frage des Festivalmottos beantwortet dieser mit „allen“, denn Zugang zu Wissen sei ein fundamentales Menschenrecht.

Für anhaltende Begeisterung sorgte die „Große Konzertnacht“ mit Markus Poschner und dem Bruckner Orchester, Rapper Def Ill und Kontrabassvirtuosin Bára Gísladóttir.

„Inklusive des Pre-Opening-Walks verzeichnete diese Ars Electronica mehr als 88.000 Besuche“, freut sich Gerfried Stocker, Künstlerischer Geschäftsführer.

Nach dem Festival ist vor dem Festival

Die Ars Electronica 2023 ist Geschichte. Das nächste Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft wird von Mittwoch, 4. bis Sonntag, 8. September 2024 in Linz stattfinden.

Kommentar verfassen



Steirer G’fühl beim Herbstfest im Zentrum Muldenstraße in Linz

LINZ. Es ist wieder einmal so weit: Am Samstag, 16. September, wird ab 15 Uhr im überdachten Innenhof des Zentrums Muldenstraße gefeiert. Beim schon traditionellen Herbstfest darf sich das Publikum bei ...

Aktionstag: Parkplätze werden in „Parks“ verwandelt

LINZ. Auf der Hauptstraße in Urfahr werden am Freitag, 15. September Parkplätze von 14 bis 18 Uhr zu Verweilzonen. Es ist bereits das sechste Mal, dass in Linz ein solcher Aktionstag stattfindet. Die ...

AMS-Chefin Iris Schmidt: „Kurzarbeit wurde geschaffen, um Arbeitslosigkeit zu verhindern“

LINZ/OÖ. Im Tips-Interview spricht die Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich (OÖ), Iris Schmidt, über den aktuellen Arbeitsmarkt.

Letzte Generation blockierten zum Schulstart Linzer Autobahnabfahrten

LINZ. Zum Schulstart haben Klimaaktivisten der Letzten Generation in Graz, Innsbruck und auch wieder Linz protestiert. In Linz wurde der Verkehr bei den Autobahnabfahrten an der Prinz Eugen Straße blockiert. ...

Tag der offenen Tür im Haus der Frau in Linz

LINZ. Zum Start ins neue Kursjahr lädt das Haus der Frau am Freitag, 15. September, zwischen 14 und 18 Uhr zum Tag der offenen Tür.

Literaturschiff: Autorenlesungen in Linz

Linz. Das Literaturschiff sticht wieder in See. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Autoren und ihr Publikum zusammenzubringen. Auch in Linz stehen wieder drei Lesungen auf dem Programm, allesamt ...

Brucknerfest Linz feierlich eröffnet

LINZ. Mit einem Festakt im Brucknerhaus Linz wurde am Sonntag, 10. September 2023, das Internationale Brucknerfest Linz 2023 offiziell eröffnet. Es steht unter dem Motto „Aufbruch. Das Ewig-Weibliche ...

Sprudel am Alten Markt: Ladies Circle Linz lud zum spritzigenCharity-Umtrunk

LINZ. Spritziger Cremant, gute Gespräche und ein lauer Spätsommerabend am Alten Markt: Der Ladies Circle Linz lud zum Charity-Umtrunk in der Linzer Altstadt.