Einsatzkräfte hautnah erleben, beim Linzer Sicherheitstag
LINZ. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sicheres Linz“ präsentieren sich am Samstag, 14. Juni, 11 bis 17 Uhr, zahlreiche Einsatzorganisationen beim Linzer Tag der Sicherheit auf dem Hauptplatz und heuer auch erstmals auf der Donaulände.

Ob spektakuläre Live-Übungen, Infos oder ein Helikopter-Überflug mit dem Bundesheer-Helikopter „Agusta Bell 212“: Ein spannender Tag wartet auf große und kleine Besucher. Es gibt die Möglichkeit, Fahrzeuge, Ausrüstung und das breite Leistungsspektrum zahlreicher Einsatzorganisationen hautnah zu erleben. Eine Höhenrettung mit dem Feuerwehrkran oder Einsätze von Polizei und Zoll werden zum Staunen bringen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Überflug mit dem Bundesheer-Mehrzweckhubschrauber „Agusta Bell 212“ auf der Donaulände. Auch das Thema Katastrophenvorsorge wird umfassend behandelt – von Blackout-Infos bis zu Erste-Hilfe-Maßnahmen. Interaktive Stationen, Informationsstände und Karrieremöglichkeiten runden das vielseitige Programm ab.
„Der Sicherheitstag zeigt eindrucksvoll, wie breit gefächert und wichtig das Zusammenspiel unserer Einsatzkräfte ist. Gerade in Zeiten zunehmender Herausforderungen ist es entscheidend, die Bevölkerung aktiv einzubinden“, so Sicherheits-Stadtrat Michael Raml. „Das Programm ist besonders für Familien ein echtes Highlight.“
Eintritt frei
Linzer Sicherheitstag Samstag, 14. Juni, 11 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Weitere Infos und das vollständige Programm gibt’s unter www.linz.at/sicherheitstag
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden