
LINZ. Die Kinder auf ihrem Weg bestmöglich unterstützen, ihnen helfen, ihre Talente freizulegen und auch die Eltern trotz eines stressigen Alltags dabei unterstützen, die Anforderungen im Job und der Familie zu managen – dabei hilft Astrid Rabhansl in ihrer Funktion als Kinder- und Elterncoach.
„Aus meiner langjährigen Tätigkeit als Kinder-/Jugend-/Elterncoach bzw. Lerntrainerin weiß ich, dass der Schulalltag in vielen Familien oft zur Belastung wird, vor allem wenn Kinder in einem oder mehreren Fächern Schwierigkeiten (fachlich, Konzentration, Lernorganisation, Frustration) haben“, erzählt Astrid Rabhansl von ihren Erfahrungen. „Die Ursachen hierfür sind unterschiedlich. Oftmals beeinflussen Ängste, Blockaden, Frustration maßgeblich die fachlichen Leistungen. Unsicherheiten und negative Erfahrungen wirken sich dann auf das gesamte Familienleben aus“, fasst Rabhansl zusammen.
Herausforderung Alltag
Genau dort setzt sie mit ihrer Arbeit und jeder Menge Fachwissen an, denn nicht nur das Elternsein ist oft Herausforderung genug, dazu der Job, der Alltag und der Haushalt sind Belastungen, die es zu stemmen gilt. Auch Zweifel, ob der eingeschlagene Weg der Erziehung der richtige ist, was man besser machen könnte, gehören oftmals dazu. Die Linzerin widmet sich den Fragen, wie man den Alltag trotz aller Anforderungen entschleunigen kann, Zeit füreinander findet und Raum für bedeutende Begegnungen schafft: „Es liegt mir am Herzen, Kinder und Eltern dabei zu unterstützen, diese Herausforderungen leichter zu meistern und mehr Freude in den Schulalltag, aber vor allem auch ins Miteinander zu bringen.“
Impulsvortrag für Eltern, 15. Jänner, 19 Uhr, 10 Euro
Elternprojekt ab 29. November, 4 Abende: „Kinder bestmöglich unterstützen“
Wo: woman4woman, Dametzstraße 1–5, Info: www.rabhansl.at