Black Wings: eine Vertragsauflösung, eine Verletzung und eine Spielsperre

Victoria  Preining Tips Redaktion Victoria Preining, 06.12.2021 17:50 Uhr

LINZ. Die schlechten Nachrichten scheinen bei den Black Wings derzeit nicht abreißen zu wollen: Nach dem Ausfall von Josh Roach kassierten die Black Wings Sonntagabend zuhause eine 0:4-Niederlage gegen Fehervar. Nur einen Tag später wurde jetzt auch noch eine Spielsperre für Rafael Rotter bekanntgegeben, während Andreas Kristler bis auf Weiteres ausfallen wird.

Das Glück ist momentan deutlich nicht aufseiten der Steinbach Black Wings Linz. Während das Freitagsspiel gegen die Graz99ers zunächst nur knapp mit 2:1 zugunsten der Grazer ausging, sollten ab Sonntagvormittag nach der Reihe Hiobsbotschaften von den Linzern eintrudeln. Den Anfang machte am Sonntagvormittag die Nachricht darüber, dass Verteidiger Josh Roach seine Saison verletzungsbeding beenden muss. Der Kanadier leidet an einer hartnäckigen Wirbelsäulenverletzung. Roach wird sich nunmehr auf die Heimreise machen, um dort eine Therapie zu absolvieren. Der Vertrag mit dem 29-Jährigen wurde im beiderseitigem Einvernehmen gelöst.

Gleichzeitig wurde bekanntgegeben, dass Stürmer Stefan Freunschlag vorerst aus dem Kader genommen und bis auf Weiteres nur noch für die Steel Wings Linz in der AHL auflaufen wird.  

Schmerzhafte Niederlage gegen Fehervar

Auch beim Spiel gegen Fehervar am Sonntagabend sollte es keine guten Nachrichten für die Black Wings geben: Sie mussten sich am Ende mit 0:4 gegen die Gäste aus Ungarn geschlagen geben. Damit aber noch nicht genug: Wie vor kurzem bekanntgegeben wurde, wird den Linzern am Dienstag gegen den HC Pustertal Stürmer Rafael Rotter fehlen. Er wird nach einem Zwischenfall von der Liga für ein Spiel wegen „Cross-Checking“ gesperrt. Außerdem fehlt den Black Wings nun auch Angreifer Andi Kristler bis auf Weiteres: er zog sich laut den Black Wings eine Oberkörperverletzung zu.

Kantola soll zurückkehren

Einziger Lichtblick: Kai Kantola soll demnächst erstmals für die Linzer auflaufen. Wann das genau sein wird, ist allerdings noch nicht klar.

Kommentar verfassen



Best Business Association zeichnet Linzer Start-Up aus

LINZ. Im Rahmen eines digitalen Startup-Pitches hat die Best Business Association (BBA) besonders vielversprechende Start-Ups aus der Region Donau-Moldau präsentiert. Eine Fachjury und die Zuschauer kürten ...

Blau-Weiß Linz: Gasteiner neuer Platin Partner

LINZ. Mit der S. Spitz GmbH und der Marke Gasteiner Mineralwasser darf sich Bundesligist Blau-Weiß Linz über einen neuen Platin Partner freuen.

40 Jahre Arge für Obdachlose: Der lange Weg vom „Landstreicher-Paragraphen“ zum innovativen Hilfsnetz

LINZ. Obdachlosigkeit war in Österreich bis Jänner 1975 eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe geahndet wurde. Organisationen wie die Arge für Obdachlose setzten sich erfolgreich gegen eine Wiedereinführung ...

„Smells like A26 Stau“: Aktivisten blockierten Frühverkehr vor dem Hauptbahnhof in Linz

LINZ. Die Aktivistengruppe Extinction Rebellion blockierte am Donnerstagmorgen einen Fahrstreifen der Kärntnerstraße vor dem Linzer Hauptbahnhof. Dabei stellten sie ein Holgerüst auf und ketteten sich ...

Schulbustransporte: Lösung für Linz, Situation in Oberösterreich weiter offen

OÖ/LINZ. Auf wackeligen Beinen standen die Schulbus-Transporte für 300 beeinträchtigte Kinder in Linz. Nun konnte offenbar eine Lösung gefunden werden, der Magistrat informiert die betroffenen Schulen, ...

Linzer SPÖ übt Kritik an Verkehrskonzept für Linzer Süden

LINZ. Über das neue Verkehrskonzept für den Linzer Süden und der Reaktion der Bürgerinitiative Linz-Süd darauf hat Tips gestern vorab berichtet. Heute kommentierte die Gemeinderatsfraktion der Linzer ...

Recht auf legale und kostenfreie Abtreibung: Kundgebung zum Safe Abortion Day (28. September) in Linz

LINZ. Am heutigen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch (Safe Abortion Day) wird auf das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und auf die Situation von ungewollt Schwangeren aufmerksam gemacht. ...

Gunkl mit neuem Programm, OÖ-Premiere im Posthof

LINZ. Können, müssen, wollen. Fehlt da nicht auch manchmal der Durchblick? Dann auf zum jüngsten Versuch von „Gunkl“ Günther Paal, über Ordnung zu reden. Am Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr, feiert ...