Steelvolleys beenden Volley League mit 1:3-Niederlage

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 02.02.2023 10:41 Uhr

LINZ. Mit einer Heimniederlage von 1:3 gegen den slowenischen Meister Calcit Kamnik verabschiedeten sich die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg aus der MEVZA Volley League. Bereits in den nächsten Tagen stehen für die Linzerinnen zwei wichtige Matches am Programm. Am Samstag gastiert Graz beim Liga-Spitzenduell in Linz, am Montag folgt das Austrian Volley Cup Endspiel in Innsbruck.

Spannende Ballwechsel, kraftvolle Angriffe und sehenswerte Verteidigungsaktionen: Die Steelvolleys lieferten sich im letzten Match der MEVZA gegen den slowenischen Meister Calcit Kamnik einen offenen Schlagabtausch und boten den Fans tolle Unterhaltung.

Nach einem Blitzstart der Gäste kämpften sich die Linzerinnen im ersten Durchgang nochmals auf wenige Punkte heran, verloren aber mit 20:25. Im zweiten Satz konnten die Steelvolleys den Schwung mitnehmen und setzten sich sofort ab. Dank einer starken Angriffsquote gelang der Ausgleich. Die Sätze drei und vier verliefen fast ident. Die Führung wechselte mehrmals. Bis zuletzt konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Am Ende entschieden jeweils zwei Punkte zu Gunsten der Gäste, die damit einen 3:1-Sieg mitnahmen.

Trainer Facundo Morando resümiert über die sechs MEVZA-Matches positiv: „Ehrlicherweise muss ich zwar sagen, dass wir uns vor der Saison mehr Matches in geregelteren Abständen gewünscht. Aus diversen Gründen ist daraus nichts geworden. In Summe haben uns die Matches aber geholfen und das Team an die Grenzen geführt. Inklusive Europacup haben wir zehn internationale Spiele bestritten und beinahe eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen (Anmerkungen: vier Siege, sechs Niederlagen). Das kann sich sehen lassen und zeigt, dass wir ein gutes Team haben. Ab sofort stehen die nationalen Bewerbe uneingeschränkt im Mittelpunkt. Am Montag können wir einen Titel gewinnen. Auf diese Matches arbeiten wir hin!“

Kommentar verfassen



Familienbund-Ritterfest: Die Ritter kehren zurück nach Linz

LINZ. Pünktlich zum Start der Sommerferien erstrahlt Linz bereits zum 17. Mal in mittelalterlichem Glanz. Neben Akrobaten, Musikanten und Gauklern bietet das Familienbund-Ritterfest ein besonderes Highlight ...

Sinfonia Christkönig mit hochkarätigem Saisonabschluss

LINZ. Mit dem dritten Konzert der aktuellen Reihe am Sonntag, 18. Juni, schließt die Sinfonia Christkönig ihre erfolgreiche zehnte Saison unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker in der Friedenskirche ...

Vereinspreis holt innovative Projekte vor den Vorhang

OÖ. Die Vereinsakademie holt gemeinsam mit Tips herausragende Projekte heimischer Vereine vor den Vorhang und zeichnet sie mit dem Vereinspreis 2023 aus.

Mozart, der Revolutionär, im Brucknerhaus

LINZ. Stefan Gottfried und der Concentus Musicus Wien bringen bei einer Matinee am Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr, im Brucknerhaus Linz ein musikalisches Porträt des Revolutionärs Mozart auf die Bühne. Tips ...

106. Geburtstag: Politiker gratulierten Anna Riha

LINZ. Im Pflegeheim Sonnenhof Lenaupark wurde heute nicht nur das 20-jährige Jubiläum gefeiert, sondern auch der 106. Geburtstag von Anna Riha. Auch prominente Gratulanten waren unter den Gästen.

16.000 Kilometer von China nach Linz gewandert
 VIDEO

16.000 Kilometer von China nach Linz gewandert

LINZ. Ein Abenteuer, das im Jahr 2007 vor 16.000 Kilometern gestartet ist, fand am vergangenen Wochenende einen emotionalen Höhepunkt in Linz: Der gebürtige Hannoveraner Christoph Rehage, der sich in ...

Fronleichnamsprozessionen: Verkehrsbehinderungen am 8. Juni

LINZ. In Linz finden am Donnerstag, 8. Juni mehrere Fronleichnamsprozessionen statt. Im gesamten Netz der Linz Linien kann es daher zu Anhaltungen und örtlichen Umleitungen kommen.

Herziger Nachwuchs ist Besucherliebling im Linzer Zoo

LINZ. Im Linzer Tierpark gibt es wieder einen Neuzugang: am Wochenende brachte die Zebra-Stute „Andara“ ein Fohlen zur Welt.