Steelvolleys: Mit dem 30. Sieg zum Triple?

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 27.04.2023 16:05 Uhr

LINZ. G29 Siege haben die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg in dieser Saison bewerbsübergreifend auf nationaler Ebene bislang gefeiert. Mit dem 30. Erfolg könnten die Linzerinnen am Donnerstagabend, 27. April, in Wien neuerlich den Staatsmeistertitel gewinnen und für das erste Triple im heimischen Damen-Volleyball sorgen. In der Serie „Best-of-5“ führen die Oberösterreicherinnen mit 2:1. Live um 20.25 Uhr auf ORF Sport+.

In 31 nationalen Matches konnten die Steelvolleys in dieser Saison vorläufig 29-mal als Siegerinnen vom Feld gehen. Der Sieg im Supercup-Finale gegen VB NÖ Sokol/Post bescherte den Linzerinnen am Saisonbeginn den ersten Titel. Im Austrian Volley Cup eroberten die Oberösterreicherinnen nach fünf Siegen Anfang Februar den Cup-Tirol zurück. In der Meisterschaft entschieden die Steelvolleys den Grunddurchgang mit 17 Siegen und nur einer Niederlage gegen Graz für sich. Im Playoff ¼- und ½-Finale folgten in Summe vier weitere Siege. Nach zwei Erfolgen und einer Niederlage sind die Linzerinnen in der Finalserie nur noch einen Sieg vom neuerlichen Staatsmeistertitel entfernt.

Der Weg zum 30. Saisonsieg führt für die Steelvolleys einmal mehr über den Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post. Sieben Duelle gab es in dieser Saison bereits. Sechs Mal gewannen die Linzerinnen. Unter anderem im Supercup und im Cup ¼- Finale. Mit dem siebten Sieg soll am Donnerstag die Titelverteidigung gelingen.

Trainer Facundo Morando erwartet wieder einen hochklassigen Schlagabtausch: „Die Finalmatches waren bislang nichts für schwache Nerven. Wir stellen uns auf eine volle Post-Halle ein. Sokol/Post ist mit der Unterstützung des Heim-Publikums zuletzt eine Spitzenleistung gelungen, die sie am Donnerstag sicher wiederholen wollen. Ich bin aber davon überzeugt, dass wir speziell aus dem Auswärtsmatch, aber auch aus den zwei Heimsiegen, die richtigen Schlüsse gezogen haben und uns dieses Mal anders präsentieren werden. Wir wollen das Tempo vorgeben!“

Kommentar verfassen



Best Business Association zeichnet Linzer Start-Up aus

LINZ. Im Rahmen eines digitalen Startup-Pitches hat die Best Business Association (BBA) besonders vielversprechende Start-Ups aus der Region Donau-Moldau präsentiert. Eine Fachjury und die Zuschauer kürten ...

Blau-Weiß Linz: Gasteiner neuer Platin Partner

LINZ. Mit der S. Spitz GmbH und der Marke Gasteiner Mineralwasser darf sich Bundesligist Blau-Weiß Linz über einen neuen Platin Partner freuen.

40 Jahre Arge für Obdachlose: Der lange Weg vom „Landstreicher-Paragraphen“ zum innovativen Hilfsnetz

LINZ. Obdachlosigkeit war in Österreich bis Jänner 1975 eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe geahndet wurde. Organisationen wie die Arge für Obdachlose setzten sich erfolgreich gegen eine Wiedereinführung ...

„Smells like A26 Stau“: Aktivisten blockierten Frühverkehr vor dem Hauptbahnhof in Linz

LINZ. Die Aktivistengruppe Extinction Rebellion blockierte am Donnerstagmorgen einen Fahrstreifen der Kärntnerstraße vor dem Linzer Hauptbahnhof. Dabei stellten sie ein Holgerüst auf und ketteten sich ...

Schulbustransporte: Lösung für Linz, Situation in Oberösterreich weiter offen

OÖ/LINZ. Auf wackeligen Beinen standen die Schulbus-Transporte für 300 beeinträchtigte Kinder in Linz. Nun konnte offenbar eine Lösung gefunden werden, der Magistrat informiert die betroffenen Schulen, ...

Linzer SPÖ übt Kritik an Verkehrskonzept für Linzer Süden

LINZ. Über das neue Verkehrskonzept für den Linzer Süden und der Reaktion der Bürgerinitiative Linz-Süd darauf hat Tips gestern vorab berichtet. Heute kommentierte die Gemeinderatsfraktion der Linzer ...

Recht auf legale und kostenfreie Abtreibung: Kundgebung zum Safe Abortion Day (28. September) in Linz

LINZ. Am heutigen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch (Safe Abortion Day) wird auf das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und auf die Situation von ungewollt Schwangeren aufmerksam gemacht. ...

Gunkl mit neuem Programm, OÖ-Premiere im Posthof

LINZ. Können, müssen, wollen. Fehlt da nicht auch manchmal der Durchblick? Dann auf zum jüngsten Versuch von „Gunkl“ Günther Paal, über Ordnung zu reden. Am Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr, feiert ...