Linzer Handballer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 27.05.2023 09:00 Uhr

LINZ. Der HC Linz AG hat das scheinbar Unmögliche geschafft: Die Linzer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale. In einer ausverkauften Halle in Kleinmünchen spielen sich die Linzer in einen Rausch und gewinnen gegen den Meister und Sieger des Grunddurchgangs, Förthof UHK Krems, 31:30 (13:12). Der Gegner der Finalspiele am 3. und 6. Juni wird in einem Entscheidungsspiel am Pfingstmontag ermittelt.

Die Linzer beginnen, wie Sie in Krems aufgehört haben: mit einer guten Deckung, einem super Markus Bokesch im Tor und lautstark angefeuert von den Linzer Fans. Schnell kann man eine plus-drei-Führung herausspielen, nach sieben Minuten trifft Alex Hermann zum 6:3. Mit Fortdauer des Spiels kommen auch die Kremser, angefeuert von einer großen Kremser Fangruppe, besser ins Spiel und können nach 18 Minuten ausgleichen. Kurze Zeit später gerät der HC Linz AG erstmals in diesem Spiel in Rückstand, doch davon lässt man sich nicht aus der Ruhe bringen und dreht die Führung wieder zu einem 13:12 zur Pause.

Tolle Stimmung in der ausverkauften Halle

Mit einer starken Anfangsphase legt Linz zu Beginn der zweiten Halbzeit noch weiter zu: In einer ausverkauften Linzer Halle mit unglaublicher Stimmung in beiden Fanlagern bauen die Linzer die Führung wieder aus. Nach 37 Minuten trifft Elmar Böhm zum 18:14, Markus Bokesch pariert nicht nur einen Siebenmeter, sondern auch mehrere freie Würfe der Kremser - die Halle steht Kopf.

Und dieses Spektakel lassen sich auch die LASK-Spieler wie Thomas Goiginger, Sascha Horvath oder Florian Flecker oder Black Wings Spieler Raphael Wolf nicht entgehen, auch sie feuern die Linzer lautstark an. Krems stemmt sich mit allem gegen das verfrühte Ausscheiden, doch die Linzer lassen sich das heute in einer Überform nicht mehr nehmen. Nach 21 Minuten liegt man immer noch mit plus sechs, 28:22, in Front. Doch am Ende liegen die Nerven blank, kommt Krems Tor um Tor wieder heran, deckt offensiv und macht es so noch einmal spannend. Am Ende können die Linzer aber einen 31:30-Heimsieg über die Zeit retten und gewinnen auch das 2. Halbfinale gegen Förthof UHK Krems. 

Finalspiele steigen am 3. und 7. Juni

Der HC Linz AG steht damit zum ersten Mal seit 20 Jahren, seit 2003, im Finale: Offen ist noch, gegen wen die Linzer antreten dürfen: Am Montag steigt das Entscheidungsspiel zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN. 

Die Finalspiele im Kampf um den Meistertitel 2022/23 in der ZTE HLA Meisterliga finden dann am Samstag, 3.6. (auswärts), Mittwoch, 7. Juni (Heimspiel) und wenn notwendig, am Sonntag, 11. Juni (auswärts) statt. 

Kommentar verfassen



Himmlischer Segen für Hund, Katz' und Co in Linz

LINZ. Die beliebte Tiersegnung findet am Sonntag, 1. Oktober, um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter statt - wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche.

„Pflanzen für alle“: mehr als 150 Arten am Grünmarkt

LINZ. Von 28. bis 30. September findet am Grünmarkt wieder ein großer Pflanzenverkauf statt.

Eine Woche im Zeichen der Mehrsprachigkeit in Linz

LINZ. Zum Europäischen Tag der Sprachen veranstaltet das Integrationsbüro der Stadt Linz von 25. bis 30. September ein buntes Programm mit 14 Veranstaltungen. Zu den diesjährigen Highlights zählen ...

Tribüne Linz: Mit „Siddhartha“ in die Jubiläums-Spielsaison

LINZ. Mit einer eigenen Bühnenversion von Hermann Hesses „Siddhartha“ eröffnet die Tribüne Linz ihre zehnte Spielsaison. Premiere ist am Donnerstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr. Tips verlost 5x2 Karten. ...

Linzer Start-up Carbon Cleanup revolutioniert Recycling von Kohlenstofffasern

LINZ/ OÖ. Das Linzer Start-up „Carbon Cleanup“ setzt neue Maßstäbe im Recycling von Kohlenstofffasern aus Industrieabfällen.

Trierenberg Super Circuit: Die besten Fotos der Welt in Linz

LINZ. Zum letzten Mal bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb Trierenberg Super Circuit die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer augenbetörenden Überblendshow am 26. und 27. September ...

Ars Electronica Solutions gestaltete Space Eye

BERN/LINZ. Am 23. September, startet Space Eye seinen Betrieb im Naturpark Gantrisch bei Bern: Ein multimediales Besucherzentrum, das aktuelle Forschung zu Weltraum und Umwelt vermittelt. Die Experten ...

„Fasten“-Vortrag im elisana in Linz

LINZ. Ein Infoabend rund ums modifizierte Heilfasten nach und mit Roman Fessler findet am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr im elisana -Zentrum für ganzheitliche Gesundheit in Linz statt.