
Montreal. Landesrätin Christine Haberlander machte sich im Zuge eines Besuches des BRP-Showrooms in Montreal einen Überblick über die umfangreiche Produktpalette des Spezial- und Funfahrzeugeherstellers. Bei der Motorisierung setzt der internationale Konzern auf das Gunskirchner Unternehmen Rotax.
Bei dem Besuch des Showrooms hatte die oberösterreichische Delegation Gelegenheit sich die Spezialfahrzeuge von BRP genau anzusehen udn sich alle technischen Fragen zu den Maschinen beantworten zu lassen. Vor Ort gab es auch die Möglichkeit die neusten Fahrzeuge mittels VR-Technologie kennen zu lernen.
BRP
BRP wurde 2003 aus dem Bombardier-Konzern herausgelöst und ist seither ein eigenständiges Unternehmen. BRP ist auf die Produktion von Spezialfahrzeugen und Motoren spezialisiert. Das Unternehmen produziert bekannte Marken wie Ski-Doo und Lynx (Schneemobile) sowie Sea-Doo (Jetboote). Der Umsatz Betrug 2017 rund 4 Mrd. Euro. BRP beschäftigt etwa 10.000 Mitarbeiter in Kanada, Mexiko, den USA, Finnland und am Standort Gunskirchen.
Rotax
Allein im Werk in Gunskirchnen sind 1150 Mitarbeiter beschäftigt, die 2017 einen Umsatz von 623 Millionen Euro erwirtschafteten. Für dieses Jahr wird eine merkliche Steigerung des Umsatzes von rund zehn Prozent erwartet. Erst vor wenigen Monaten hat das Rotax Motorenwerk die Freigabe für die Produktion neuer Motoren erhalten.
Umsatz - doch eher Mrd EUR?
Danke - Danke sehr.