voestalpine verlängert Kurzarbeit für über 10.000 Mitarbeiter

Karin Seyringer Tips Redaktion Online Redaktion 25.06.2020 15:53 Uhr

LINZ. Die voestalpine wird ab Juli für über 10.000 Mitarbeiter die Kurzarbeit verlängern. Vorstandschef Herbert Eibensteiner hat dies gegenüber dem Wirtschaftsmagazin „trend“ bestätigt. Eibensteiner erwartet einen herausfordernden Herbst, angesichts der ungewissen Aussichten in der Autozuliefer- und Aerospace-Industrie.

Der Stahl- und Technologiekonzern mit Sitz in Linz wird ab Juli die Kurzarbeit für 10.400 der 22.000 Mitarbeiter in Österreich um drei Monate verlängern, sagte Vorstandschef Eibensteinder dem „trend“. „Stahl, Öl und Gas, Auto sind nach wie vor schwierig“, wird Eibensteiner zitiert, „Bereiche, die gut laufen, wie etwa die Bahninfrastruktur, gehen dagegen jetzt teilweise aus der Kurzarbeit raus.“ Mögliche Kündigungen in Kapfenberg, Schließung in Rumänien Für das Aerospace-Werk in Kapfenberg will er danach auch Kündigungen nicht mehr ausschließen. In Rumänien schließe die Voestalpine ein kleineres Werk im Automotive-Sektor mit 180 Mitarbeitern, die Produktion wird nach Deutschland verlegt. Ungewöhnliche Störungen gibt es durch Covid-19 im Rohstoffbereich. Nach der Schließung einer Eisenerzmine des brasilianischen Giganten Vale gibt es laut Voestalpine-CEO „am Markt eine gewisse Sorge, dass es dort zu Lieferschwierigkeiten bei Eisenerz kommt“. Das könnte auch das Werk der Voestalpine in Corpus Christi, USA, betreffen.

Kommentar verfassen



Rapper Yung Hurn entert Brucknerhaus

LINZ. Das Wiener Rap-Phänomen Yung Hurn verwandelt am Mittwoch, 20. Dezember, 20 Uhr, das Brucknerhaus Linz in eine große Wintersport-Arena. Tips verlost 2x2 Freikarten.

afo-Ausstellung „schee schiach“: Letzte Kuratorenführung vor Ende

LINZ. Der dritte und letzte Teil der Ausstellung „schee schiach“ wirft einen höchst spekulativen Blick in die Zukunft. Die Themen: Wunschtraum Einfamilienhaus, Architektur und Künstliche Intelligenz. ...

Innoviduum GmbH gewinnt Constantinus Award

LINZ. Mit ihrem Projekt „360 Grad Wertschätzung als Startpunkt für eine neue Leadership-Philosophie“ holte die Innoviduum GmbH den begehrten Constantinus Award nach Linz und reiht sich damit in die ...

Linzer Autorin präsentiert „Raunächte erzählen“

LINZ. Mit ihrem Lese- und Märchenbuch „Raunächte erzählen“ gelang Nina Stögmüller ein Bestseller im deutschsprachigen Raum Am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr liest die Linzer Autorin daraus ...

Bruckneruni und Musikgymnasium geben Weihnachtskonzert

LINZ. Das Euridice Barockorchester der Bruckneruni Linz präsentiert gemeinsam mit dem Mozartchor des Musikgymnasiums Linz am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, in der Stadtparrkirche Urfahr ein Weihnachtskonzert ...

Lichter für den Frieden in Linz

LINZ. Menschen aus verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen kommen am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, am Martin-Luther-Platz in Solidarität zusammen, um am Tag der Menschenrechte ein Zeichen für ...

Stefan Süß' Erfolgsstory als Buch

LINZ. Stefan Süß, Geschäftsführer der nach(t)leben-Gruppe, zu der auch das Rox Linz gehört, hat seine persönliche Erfolgsstory in Buchform herausgebracht.

Wegen Demo: Straßenbahn-Unterbrechung am 10. Dezember von 14.30 bis 16 Uhr

LINZ. Am 10. Dezember kommt es aufgrund einer Demonstration zu Verkehrsunterbrechungen in der Linzer Innenstadt. Die Linien 1 bis 4 stellen den Betrieb von 14.30 bis 16 Uhr zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof ...