Schüler streikten am Linzer Hauptplatz

Anna Stadler Tips Redaktion Anna Stadler, 26.01.2022 11:54 Uhr

LINZ. Die Schülerstreiks gegen die Matura-Pläne des Bildungsministers gehen am 26. Jänner in die nächste Runde.

Geht es nach Bildungsminister Martin Polaschek, soll heuer die mündliche Matura wieder verpflichtend stattfinden. Dagegen wehren sich Schüler und machen mit Streik auf ihre Forderungen aufmerksam. Schon am 18. Jänner hatten sich Schüler zu Streiks unter anderem vor dem BRG Hamerling, der HAK Auhof und dem BRG Solar City versammelt. Am 26. Jänner streikten die Schüler am Hauptplatz und zogen über die Nibelungenbrücke. Die SPÖ-nahe Aktion kritischer Schüler (AKS) fordert, dass Maturanten im Jahr 2022 die Wahl haben, ob sich ihr Maturazeugnis aus den Noten der letzten beiden Schuljahre zusammensetzt oder ob sie eine reguläre schriftliche Matura und eine freiwillige mündliche Matura machen. Denn: Eine reguläre Matura sei „unfair“, betont betont Mara Mittermayr, stellvertretende AHS-Landeschulsprecherin (AKS). Denn: Die aktuellen Maturanten haben nun schon zwei Jahre unter den Corona-Einschränkungen gelitten.

Kommentar verfassen



Kepler Uniklinikum Linz: Infoabend für Paare mit Kinderwunsch

LINZ. Das Kinderwunschzentrum des Kepler Universitätsklinikums Linz unterstützt Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Unter dem Titel „Wir wünschen uns ein Kind“ findet am Dienstag, 13. Juni, 19 ...

Elisabethinen laden zum Symposium „Kaleidoskop Leben“ in den Rosengarten am Linzer Pöstlingberg

LINZ. Es gibt Zeiten, in denen wir unsere innere Kraft vermissen. Wie können wir dennoch verborgene Potentiale erkennen und zum Leben erwecken? Wie stärken wir sie, um mit den Herausforderungen des Lebens ...

Linzerin mit seltener Rolex bei „Bares für Rares“

LINZ. Clarissa Mayr aus Linz hat in der „Bares für Rares Österreich“-Sendung am Sonntag, 11. Juni, ab 20.15 Uhr bei ServusTV eine seltene rechteckige Rolex Taschenuhr zum Verkauf dabei.

Neues spirituelles Angebot: „Dienstagabend im Mariendom. Innehalten — Hören — In die Tiefe gehen“.

LINZ. Ab 6. Juni bietet ein neues, regelmäßiges Angebot im Mariendom die Möglichkeit, im Alltag innezuhalten und aufzutanken.

Pramendorfer als Präsident des ÖAMTC OÖ bestätigt

OÖ/HELLMONSÖDT. Karl Pramendorfer (71) wurde am 1. Juni von der Generalversammlung des ÖAMTC Oberösterreich einstimmig als Präsident wiedergewählt. Der Hellmonsödter ist seit 1985 in verschiedenen ...

Verlegung der Polizeistation Landhaus könnte Linz ein „Haus der Kultur“ bringen

LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer plant eine Verlegung der Polizeistation im Landhaus in die Promenade 33. Sollte der zuständige Bundesminister Gerhard Karner zustimmen, möchte Stelzer einen Plan ...

Wer betreut die Tierkinder? Familienführung zum Vatertag im Zoo Linz

LINZ. Der Vatertag steht vor der Tür. Der Linzer Zoo nimmt dies zum Anlass, am 11. Juni bei einer Familienführung die tierischen Väter unter die Lupe zu nehmen.

Linzer Generatorenbauer Hitzinger ist insolvent

LINZ. Über den Linzer Stromanlagenbauer Hitzinger wurde am Landesgericht Linz ein Konkursverfahren eröffnet. Bereits 2018 war das Unternehmen insolvent.