
LINZ. Für Menschen mit Pollenallergien wäre es bereits jetzt an der Zeit mit Laser(aku)punktur-Vorsorgebehandlungen zu beginnen. Denn mit zwei bis drei Behandlungen können bestimmte Probleme, die in der Pollensaison als allergische Reaktion auftreten, wie zum Beispiel bei Augen, Nase, Lunge und Haut, therapiert werden.
Wird eine Prophylaxe auf diese Weise jedes Jahr durchgeführt, können die Begleiterscheinungen einer Allergie in den jeweiligen Organen entweder gänzlich vermieden oder zumindest wesentlich gelindert werden. Die Laser(aku)punktur dauert etwa fünf Minuten und ist, infolge, dass keine Nadeln verwendet werden, nahezu schmerzfrei.
Dr. Michael Kesztele
Leonfeldner Str. 328, Linz
Termine und Infos unter Tel. 0732 782242, Tel. 0699 10108088 oder ordination@kesztele.at