199 Neuwagen im Gesamtwert von rund 11,5 Millionen Euro beim Linzer Autofrühling

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 16.03.2023 07:30 Uhr

LINZ. Ob schon mit Kaufabsicht oder nur mal zum Schauen: Beim 51. Linzer Autofrühling am 18. und 19. März im Design Center kommen Autokäufer wieder voll auf ihre Rechnung.

199 Neuwagen im Gesamtwert von rund 11,5 Millionen Euro von 37 Automarken stehen zur Besichtigung bereit. Mit 15.990 Euro das günstige Exponat ist ein Fiat Panda, mit 235.000 Euro das teuerste ein Porsche 911. Die Hälfte aller Fahrzeuge sind vollelektrisch oder Hybride. Premieren feiern der Ineos Grenadier Station Wagon, Ford Bronco, Hyundai Ioniq 6, BMW XM, Citroën C4 X, Jeep Avenger, Toyota Corolla TS HSD und Lexus RX 450H. Insgesamt stehen 17 Händler zur professionellen Beratung bereit.

Informatives Rahmenprogramm

Informatives wird auch rund ums Autofahren geboten. So berät unter anderem der Club Mobil individuell im Bereich sicher Autofahren mit körperlichen Beeinträchtigungen, nach Erkrankung, Unfall und im Alter. Als größte Ladeinfrastrukturanbieterin Oberösterreichs bietet die Linz AG mit ihrem Strom-Mobil-Team einen kompetenten Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Aufladen von E-Autos. Ebenfalls beim Autofrühling vertreten ist das Linzer Unternehmen KEBA, das zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen für Elektroautos zählt. Für Fragen rund um Elektromobilität, Autokauf etc. stehen den Besuchern auch die Technikexperten des ÖAMTC zur Verfügung; ebenso können die neuen Kindersitzmodelle getestet werden. Fixer Bestandteil des Autofrühlings ist auch wieder der Arbö OÖ, der heuer mit einem Glücksrad dabei ist.

Sa./So., 18. und 19. März

Design Center Linz | 9-18 Uhr

Mehr erfahren: www.laf.at

Kommentar verfassen



Nächstes Top-Ergebnis für Linzer Jakob Rosenthaler in der Moto3-Junioren WM

LINZ. Die Erfolgskurve von Jakob Rosenthaler zeigt steil nach oben. In Jerez de la Frontera/Spanien überzeugte der 17-jährige Linzer mit den Plätzen 9 und 12 in der FIM Junior GP World Championship ...

95-Jährige versuchte Balkonbrand zu löschen

LINZ. Eine 95-Jährige hat bei einem Balkonbrand in Linz in der Nacht auf Sonntag versucht, die Flammen selbst mit Wasser zu löschen. Die Berufsfeuerwehr eilte ihr zu Hilfe, die alte Dame überstand den ...

Ibiza-Feeling bei Gastgarten-Eröffnung: Linzer Le Jardin heißt den Sommer willkommen

LINZ. Unter dem Motto „The Season Opening” wurde am vergangenen Samstag, 3. Juni, der Gastgarten im Le Jardin in der Linzerie offiziell eröffnet.

Kommende Brucknerhaus-Saison geprägt von zwei großen Jubiläen

LINZ. Nicht nur wird 2024 der 200. Geburtstag von Namensgeber Anton Bruckner gefeiert, auch das Brucknerhaus selbst wird 50 Jahre alt. Also gleich zwei großartige Gründe, ein ganz besonderes Saisonprogramm ...

Weltmeisterschaft Standard

BREMEN (D). Am 4.6.2023 wurde die Weltmeisterschaft der Senioren in den Standardtänzen ausgetragen. Zwei Sportler vom UTSC Linz vertraten Österreich bei dieser WM und wurden mit dem 8. Platz ...

Aufstieg im letzten Spiel fixiert: Blau Weiß Linz ist erstklassig

LINZ. Im letzten Saisonspiel der zweiten Bundesliga ist der FC Blau Weiß Linz (2:1 gegen Sturm Graz II) am Sonntag noch am bisherigen Tabellenführer GAK (1:1 in Dornbirn) vorbeigezogen und feiert den ...

DnB meets Hip-Hop: Electronic Drip auf der Florentine

LINZ. Electronic Drip geht in die zweite Runde: Am Mittwoch, 7. Juni, bringen Rapperin Snessia und der Live-Electronic-Artist Unrat das Salonschiff Florentine erneut zum Schwanken.

Hans Peter Doskozil wurde in Linz zum neuen SPÖ-Parteichef gewählt

LINZ/ÖSTERREICH. Mit 316 von 601 Delegierten-Stimmen (53,02 Prozent) wurde Hans Peter Doskozil am Samstag in Linz zum neuen SPÖ-Parteichef und Spitzenkandidaten für die nächste Nationalratswahl gewählt. ...