Doskozil oder Babler – die Entscheidung fällt heute in Linz

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 03.06.2023 09:23 Uhr

LINZ/ÖSTERREICH. Am außerordentlichen Bundesparteitag im Linzer Design Center ermitteln die 609 Delegierten der SPÖ am Samstag ab 10 Uhr ihren neuen Parteivorsitzenden. Zur Wahl stehen Hans Peter Doskozil und Andreas Babler. >> Zum Livestream <<

Eröffnet wird der Parteitag von SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch, die Grußworte spricht der Linzer Bürgermeister Klaus Luger.

Nach der Konstituierung des Parteitags und dem Bericht der Wahlkommission steht die Präsentation der Kandidaten auf dem Programm: Hans Peter Doskozil und Andreas Babler werden sich und ihr Programm in jeweils 45 Minuten lang vorstellen. Zuerst betritt dabei der burgenländische Landeshauptmann die Bühne, dann der Traiskirchner Bürgermeister.

Wahlvorgang am Nachmittag

Im Anschluss an die Präsentation der Kandidaten findet die Diskussion statt. Zu Wort melden können sich alle Delegierten und Gastdelegierten. Die Wahl des Bundesparteivorsitzenden und Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl findet anschließend am Nachmittag statt.

Nach der Präsentation der Wahlergebnisse spricht der neue Parteivorsitzende die Schlussworte.

609 Delegierte geben ihre Stimme ab

Am ao. Parteitag stimmberechtigt sind 609 Delegierte, die sich wie folgt zusammensetzen: 350 Delegierte der Bezirksorganisationen, 54 Delegierte des gewählten Bundesparteivorstandes, 50 delegierte Gewerkschafter in der SPÖ, 30 Delegierte der Landesorganisationen, 30 Delegierte des Bundesfrauenvorstands sowie weitere Delegierte von befreundeten Organisationen, der Parlamentsfraktion und von Themeninitiativen.

Der gesamte Parteitag wird HIER live übertragen

Kommentar verfassen



„From Zero to Zack Prack“: Die Superhelden sind zurück im Theater Phönix

LINZ. Bäm! Poof! Narf! Welt retten? Easy! Das Schauwerk kommt mit „From Zero to Zack Prack oder heroisch in die Katastrophe“ erneut ins Theater Phönix. Gespielt wird am 3., 4. und 5. Oktober um 19.30 ...

City Night Run: Schienenersatzverkehr in der Innenstadt

LINZ. Am Donnerstag, 28. September, findet wieder die Laufveranstaltung City Night Run statt. Von 20.30 Uhr bis etwa 21.15 Uhr kommt es daher in der Innenstadt zu einer Unterbrechung der Straßenbahn und ...

Wildstyle und Tattoos in der Tabakfabrik

LINZ. Weltklasse-Tätowierer, Freaks und Aussteller aus mehr als 25 Ländern kommen zur Wildstyle & Tattoo Messe in die Linzer Tabakfabrik.

Verkehrskonzept für Linzer Süden präsentiert

LINZ. Am Dienstag wurde in Pichling das künftige Verkehrskonzept für den Linzer Süden präsentiert, am Donnerstag wird es in Ebelsberg vorgestellt. Die Bürgerinitiative Linz-Süd begrüßt die vorgestellten ...

Auf einen Kaffee mit der Polizei: Aktion „Coffee with Cops“ lädt Linzer Bevölkerung zum Austausch ein

LINZ. Anfang Oktober kann die Linzer Bevölkerung mit Polizisten ins Gespräch kommen. Im Rahmen der Aktionswoche gemeinsam.sicher wird die Veranstaltung „Coffee with Cops“ abgehalten, wobei Bürger ...

Aktionswoche „Tag der Sprachen“ mit Lesebummelzug für Kinder

LINZ. Von 25. bis 30 September findet die Aktionswoche „Linzer Tag der Sprachen“ statt. Das Integrationsbüro der Stadt Linz lädt zu verschiedenen Programmpunkten ein, um sich dem Thema Sprachenvielfalt ...

Zwischenbilanz mit Rekordhoch am Welttourismustag: Bereits 663.500 Nächtigungen gab es heuer in Linz

LINZ. 2023 könnte sich zum Rekordjahr entwickeln, was die Nächtigungen in der oberösterreichischen Hauptstadt betrifft. Zumindest im Vergleichszeitraum der ersten acht Monaten konnte der Linzer Tourismus ...

Linzer Bürgermeister wirbt im Kosovo um IT-Fachkräfte

LINZ/PRISHTINA. Mit einer Delegation aus Arbeitsmarkt-Experten reiste der Linzer Bürgermeister Klaus Luger in den Kosovo in die Stadt Prishtina. Das Ziel der Reise war es, eine Zusammenarbeit bezüglich ...