
LINZ/ÖSTERREICH. Mit 316 von 601 Delegierten-Stimmen (53,02 Prozent) wurde Hans Peter Doskozil am Samstag in Linz zum neuen SPÖ-Parteichef und Spitzenkandidaten für die nächste Nationalratswahl gewählt. Andreas Babler landete mit 276 Stimmen (46,81 Prozent) auf dem zweiten Platz. In seiner ersten Rede nach der Wahl überraschte Doskozil mit der Ankündigung, weder mit der FPÖ noch mit der ÖVP koalieren zu wollen, sollte die SPÖ bei der Wahl auf dem ersten Platz landen.
Der scheidende SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch hat den Parteitag eröffnet, danach richtete der Linzer Bürgermeister Klaus Luger Grußworte an die Teilnehmer.
Am außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag nehmen u.a. die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, Bundesratspräsident Günter Kovacs, SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, die SPÖ-Landesparteivorsitzenden LH-Stv. Georg Dornauer, David Egger, der designierte Landesparteivorsitzende LR Sven Hergovich, LH-Stv. Anton Lang, LR Michael Lindner, Bürgermeister Michael Ludwig, LH Peter Kaiser und Gabriele Sprickler-Falschlunger teil.
Beide Kandidaten hatten 45 Minuten Zeit, um ihr Programm zu präsentieren
Nach der Konstituierung des Parteitags und dem Bericht der Wahlkommission stand die Präsentation der Kandidaten auf dem Programm: Hans Peter Doskozil und Andreas Babler hielten je 45-minütige Reden, um sich und ihre programmatischen Schwerpunkte vorzustellen.
Zahlreiche Delegierte meldeten sich zu Wort
Im Anschluss an die Kandidatenreden fand eine Diskussion der Reden seitens der Delegierten statt, ehe der SPÖ-Bundesparteivorsitzende und Spitzenkandidat für die nächste Nationalratswahl von den 603 stimmberechtigten Delegierten gewählt wurde.#
„Keine Koalition mit der Freiheitlichen Partei“
„Es ist ein Lebenstraum, an der Spitze der Sozialdemokratie stehen zu dürfen, einer Partei, die das Nonplusultra bei den nächsten Wahlen sein wird“, so die erste Botschaft von Hans Peter Doskozil, der nachhakt: „Ich verspreche euch heute, sollten wir Erste werden, dass es keine Koalition mit der Freiheitlichen Partei geben wird.“ Später erweitert er dies sogar um den Sager: „Auch keine Koalition mit der ÖVP.“
Der unterlegene Andreas Babler: „Ich gratuliere Hans Peter Doskozil und freue mich über die Bewegung, die wir entfacht haben.“
(Update 6.06): Nach der mittlerweile dritten Auszählung der Stimmen wurde Andreas Babler von der SPÖ-Wahlkommission als neuer Parteichef bestätigt, bei der Wahl am 3. Juni war ein gravierender Fehler passiert und Doskozil fälschlicherweise als Wahlsieger präsentiert worden.