Hans Peter Doskozil wurde in Linz zum neuen SPÖ-Parteichef gewählt (Update 06.06.)

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 03.06.2023 15:34 Uhr

LINZ/ÖSTERREICH. Mit 316 von 601 Delegierten-Stimmen (53,02 Prozent) wurde Hans Peter Doskozil am Samstag in Linz zum neuen SPÖ-Parteichef und Spitzenkandidaten für die nächste Nationalratswahl gewählt. Andreas Babler landete mit 276 Stimmen (46,81 Prozent) auf dem zweiten Platz.  In seiner ersten Rede nach der Wahl überraschte Doskozil mit der Ankündigung, weder mit der FPÖ noch mit der ÖVP koalieren zu wollen, sollte die SPÖ bei der Wahl auf dem ersten Platz landen.

Der scheidende SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch hat den Parteitag eröffnet, danach richtete der Linzer Bürgermeister Klaus Luger Grußworte an die Teilnehmer.

Am außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag nehmen u.a. die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, Bundesratspräsident Günter Kovacs, SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, die SPÖ-Landesparteivorsitzenden LH-Stv. Georg Dornauer, David Egger, der designierte Landesparteivorsitzende LR Sven Hergovich, LH-Stv. Anton Lang, LR Michael Lindner, Bürgermeister Michael Ludwig, LH Peter Kaiser und Gabriele Sprickler-Falschlunger teil.

Beide Kandidaten hatten 45 Minuten Zeit, um ihr Programm zu präsentieren

Nach der Konstituierung des Parteitags und dem Bericht der Wahlkommission stand die Präsentation der Kandidaten auf dem Programm: Hans Peter Doskozil und Andreas Babler hielten je 45-minütige Reden, um sich und ihre programmatischen Schwerpunkte vorzustellen. 

Zahlreiche Delegierte meldeten sich zu Wort

Im Anschluss an die Kandidatenreden fand eine Diskussion der Reden seitens der Delegierten statt, ehe der SPÖ-Bundesparteivorsitzende und Spitzenkandidat für die nächste Nationalratswahl von den 603 stimmberechtigten Delegierten gewählt wurde.#

„Keine Koalition mit der Freiheitlichen Partei“

„Es ist ein Lebenstraum, an der Spitze der Sozialdemokratie stehen zu dürfen, einer Partei, die das Nonplusultra bei den nächsten Wahlen sein wird“, so die erste Botschaft von Hans Peter Doskozil, der nachhakt: „Ich verspreche euch heute, sollten wir Erste werden, dass es keine Koalition mit der Freiheitlichen Partei geben wird.“ Später erweitert er dies sogar um den Sager: „Auch keine Koalition mit der ÖVP.“

Der unterlegene Andreas Babler: „Ich gratuliere Hans Peter Doskozil und freue mich über die Bewegung, die wir entfacht haben.“

(Update 6.06): Nach der mittlerweile dritten Auszählung der Stimmen wurde Andreas Babler von der SPÖ-Wahlkommission als neuer Parteichef bestätigt, bei der Wahl am 3. Juni war ein gravierender Fehler passiert und Doskozil fälschlicherweise als Wahlsieger präsentiert worden.

Kommentar verfassen



„From Zero to Zack Prack“: Die Superhelden sind zurück im Theater Phönix

LINZ. Bäm! Poof! Narf! Welt retten? Easy! Das Schauwerk kommt mit „From Zero to Zack Prack oder heroisch in die Katastrophe“ erneut ins Theater Phönix. Gespielt wird am 3., 4. und 5. Oktober um 19.30 ...

City Night Run: Schienenersatzverkehr in der Innenstadt

LINZ. Am Donnerstag, 28. September, findet wieder die Laufveranstaltung City Night Run statt. Von 20.30 Uhr bis etwa 21.15 Uhr kommt es daher in der Innenstadt zu einer Unterbrechung der Straßenbahn und ...

Wildstyle und Tattoos in der Tabakfabrik

LINZ. Weltklasse-Tätowierer, Freaks und Aussteller aus mehr als 25 Ländern kommen zur Wildstyle & Tattoo Messe in die Linzer Tabakfabrik.

Verkehrskonzept für Linzer Süden präsentiert

LINZ. Am Dienstag wurde in Pichling das künftige Verkehrskonzept für den Linzer Süden präsentiert, am Donnerstag wird es in Ebelsberg vorgestellt. Die Bürgerinitiative Linz-Süd begrüßt die vorgestellten ...

Auf einen Kaffee mit der Polizei: Aktion „Coffee with Cops“ lädt Linzer Bevölkerung zum Austausch ein

LINZ. Anfang Oktober kann die Linzer Bevölkerung mit Polizisten ins Gespräch kommen. Im Rahmen der Aktionswoche gemeinsam.sicher wird die Veranstaltung „Coffee with Cops“ abgehalten, wobei Bürger ...

Aktionswoche „Tag der Sprachen“ mit Lesebummelzug für Kinder

LINZ. Von 25. bis 30 September findet die Aktionswoche „Linzer Tag der Sprachen“ statt. Das Integrationsbüro der Stadt Linz lädt zu verschiedenen Programmpunkten ein, um sich dem Thema Sprachenvielfalt ...

Zwischenbilanz mit Rekordhoch am Welttourismustag: Bereits 663.500 Nächtigungen gab es heuer in Linz

LINZ. 2023 könnte sich zum Rekordjahr entwickeln, was die Nächtigungen in der oberösterreichischen Hauptstadt betrifft. Zumindest im Vergleichszeitraum der ersten acht Monaten konnte der Linzer Tourismus ...

Linzer Bürgermeister wirbt im Kosovo um IT-Fachkräfte

LINZ/PRISHTINA. Mit einer Delegation aus Arbeitsmarkt-Experten reiste der Linzer Bürgermeister Klaus Luger in den Kosovo in die Stadt Prishtina. Das Ziel der Reise war es, eine Zusammenarbeit bezüglich ...