Drei neue Geschäfte eröffnen in Linz

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 03.10.2023 15:24 Uhr

LINZ. Wie berichtet, findet in der Bischofstraße ein Wandel statt: die neuen Geschäfte „Saint Charles“ und „Gioia“ wurden eröffnet. Noch im Umbau befindet sich ein Leerstand, in den „Genussmomente“ einziehen wird.

Manuela Weber kennt sich mit Naturkosmetik bestens aus: sie führt das Geschäft „Haut und Seele“ in der Linzer Herrenstraße und hat sich bereits vor 30 Jahren tierversuchsfreier Kosmetik verschrieben, als diese noch ein Nischenthema war. Nun erweitert sie ihr Wirkungsfeld in die Bischofstraße mit einem Saint Charles - Shop. Das Konzept beruht auf der Lehre der traditionellen europäischen Medizin, das Unternehmen hat rund 400 Produkte aus dem Bereich der Naturkosmetik, Aromatherapie und pflanzlicher Medizin im Programm. Letzteres wird allerdings nur in den Saint Charles - Apotheken angeboten. Im Linzer Geschäft konzentriert man sich auf frei verkäufliche Produkte rund ums Wohlbefinden und die Gesichts- und Körperpflege.

Dinge, die Freude bringen

Schräg gegenüber begrüßt seit heute Anja Schmid ihre Kunden. Begonnen hat alles mit einem Schneideratelier in der Linzer Altstadt, bevor sie in der Linzer Passage ihren Shop „Gioia“ eröffnete. Nach fünf Jahren war es an der Zeit für einen Umzug: im neuen Geschäft in der Bischofstraße ist sowohl mehr Platz als auch mehr Tageslicht vorhanden. Die Produkte wählt sie nach Kriterien der Nachhaltigkeit aus. Manches stammt aus regionaler Produktion, wie etwa der Mühlviertler Leinen, anderes aus europäischer – wie die Taschen aus der Toskana, die in einem kleinen Familienbetrieb hergestellt werden. Auch 3D-gedruckte Designervasen aus Maisstärke von einem Wiener Produzenten findet man im Gioia.

Der Name steht zum einen für die Freude (gioia = italienisch für Freude), welche die Kunden beim Einkauf und mit den handverlesenen Produkten haben sollen. „Und es ist der Name einer langjährigen Freundin aus Italien von mir“, verrät Schmid.

Gute Nachrichten für Nuss-Fans

In die Bischofstraße 3 gleich neben Saint Charles, derzeit leerstehend, wird „Genussmomente“, ein Shop für Nüsse und Nussprodukte einziehen. Inhaberin Bianca Erler dürfe manchen Linzern als „hungry in Linz“ bekannt sein – seit 2016 berichtet sie auf mehreren Kanälen über ihre Suche nach den besonderen Genussmomenten in Linz. Passend dazu hat sie ihr Geschäft benannt, das mit einer großen Nusstheke mit gerösteten und ungerösteten Nüssen und verschiedensten Nussmischungen aufwarten wird. Eine weitere Besonderheit wird die Nusscrememaschine sein, mit der sich die Kunden selbst Nusscreme in Sorten wie Pistazie-weiße-Schokolade abfüllen können. Ob Nussmus im Glas, Nussöl, Schokoladentafeln mit Nüssen, alles rund um die Nuss wird im „Genussmomente“ künftig angeboten. Derzeit wird noch fleißig renoviert, einen fixen Eröffnungstermin gibt es daher noch nicht. Erler möchte aber noch dieses Jahr, idealerweise im November, eröffnen.

Kommentar verfassen



Welt-Aids-Tag (1. Dezember): OÖ Aidshilfe bietet kostengünstige Testung auf fünf Infektionen

LINZ. Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Über 40 Jahre nach ersten Berichten über Aids ist aus einer tödlichen eine chronische Infektion geworden.

Upper Austrian Jazz Orchester feiert 30er mit „A Tribute to Woody Shaw“
 VIDEO

Upper Austrian Jazz Orchester feiert 30er mit „A Tribute to Woody Shaw“

LINZ. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres zum 30-jährigen Bestehen spielt das Upper Austrian Jazz Orchestra am Sonntag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, im Musiktheater. Freikarten gewinnen!

Der neue Weihnachtsmarkt in Linz: Die Jinglerie

LINZ. Der erste Linzer Weihnachtsmarkt mit Party steht in den Startlöchern: Die Jinglerie. Tips verlost ein Good Karma Punschmenü.

Medaillenregen für Oberösterreichs Jungtalente bei AustrianSkills

OÖ/LINZ. 13 Goldmedaillen, 8 Mal Silber und 8 Mal Bronze für Oberösterreichs Jungfachkräfte – mit dieser Bilanz gingen die „Austrian Skills 2023“ zu Ende. In den Bewerben „Anlagenelektrik“ ...

Musikalischer Adventkalender des Brucknerhauses

LINZ. Ab 1. Dezember verkürzt allabendlich wieder der „Musikalische Adventkalender“ im Brucknerhaus das Warten aufs Christkind. 

Das Mobilitätsverhalten der Linzer Bevölkerung

LINZ. Die OÖ. Verkehrserhebung liefert wichtige Daten für die Mobilitätsplanung auf Landesebene. Die Erkenntnisse werden auch auf die einzelnen Bezirke aufgeschlüsselt, Verkehrslandesrat Günther Steinkellner ...

Energieforschung: Neue Stiftungsprofessur an der JKU Linz

OÖ/LINZ. Mit der neuen Stiftungsprofessur „Energieökonomie und angewandte Ökonometrie“ am Future Energy Lab der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz wird die Energieforschung in Oberösterreich ...

AK-Wissenschaftspreis: Vier Arbeiten zu sozial gerechtem Klimaschutz ausgezeichnet

LINZ. Zum 40. Mal vergaben die Arbeiterkammer OÖ und die Johannes Kepler Uni Linz den AK-Wissenschaftspreis. Vier Forschungsarbeiten zum Thema „Sozial gerechter Klimaschutz“ wurden gewürdigt.