
MELK. Die Grünen der Stadtgemeinde wollen den geplanten Werksbau der Firma Jungbunzlauer in Wörth verhindern. Nun wandten sie sich mit einem Schreiben an ihre Gemeinderatskollegen.
„Auf Grund der Lage – direkt vor dem Tor zur Wachau im Donautal und überwiegend Westwind – wird auch und vor allem die Stadtgemeinde Melk von Geruchs-, und Lärmbelästigungen betroffen sein“, so Grünen-Chefin Bettina Schneck und ihre Parteikollegen. Mit einem Schreiben versuchte sie die Melker Gemeinderatsmitglieder zum Widerstand gegen das Werk zu animieren. Die Melker Gemeindräte wurden von Schneck aufgerufen, deren Parteikollegen in den Gemeinderäten von Leiben und Zelking-Matzleinsdorf zu sensibilisieren und sie zu bitten, ihre etwaige positive Haltung zum geplanten Werk zu überdenken. „Unserer Ansicht nach ist es notwendig, den geplanten Flächenumwidmungen, die den Bau erst möglich machen, nicht zuzustimmen – um damit die Errichtung dieses Werkes zu verhindern“, so Schneck. Die Unterlagen zur Änderung des Raumordnungsprogrammes lagen beziehungsweis liegen derzeit in den Gemeinden Zelking-Matzleinsdorf und Leiben auf.