
Am 15 August 1992 nahm mit der „FA Premier League“ die neu gegründete höchste Spielklasse Englands ihren Spielbetrieb auf. Bis heute ist sie existent, das Teilnehmerfeld schrumpfte mittlerweile von ursprünglichen 22 Teams auf 20 Mannschaften. Tips beleuchtet, wo die Gründungsmitglieder von damals heute sind.
Die Saison 1992/93 war die erste Saison der neu gegründeten Premier League und gleichzeitig die 94. Erstligasaison im englischen Fußball. Spielberechtigt für die neue Liga waren die 19 Clubs, die in der Vorsaison in der First Division, der bis zu diesem Zeitpunkt höchsten englischen Spielklasse, die Klasse halten konnten sowie die drei Aufsteiger aus der Second Division.
Zwölf Teams noch heute dabei
Den ersten Titel gewann mit Manchester United der heutige Rekordmeister, der die Saison mit 84 Punkten vor dem Tabellenzweiten Aston Villa abschloss. Die beiden Klubs gehören auch zu den insgesamt zwölf Teams, die auch heute noch in der Premier League vertreten sind. Neben Manchester United und Aston Villa befinden sich nämlich auch die Rivalen Liverpool und Everton, die Londoner Klubs Tottenham, Chelsea, Arsenal und Crystal Palace sowie Leeds United, Manchester City, Nottingham Forest und Southampton noch heute in der obersten Spielklasse Englands.
Von der Championship in die National League
In der zweitklassigen Championship sind hingegen der damalige Tabellendritte und Fahrstuhlklub Norwich City, die Blackburn Rovers, Queens Park Rangers, Coventry City, Middlesbrough und Sheffield United. Letztere sind jedoch nach einer erfolgreichen Saison ab dem kommenden Jahr wieder in der Premier League vertreten. Mit Ipswich Town und Sheffield Wednesday spielen aktuell zwei Vereine in der drittklassigen League One, Oldham Athletic ist momentan in der fünfthöchsten Spielklasse, der Vanarama National League, vertreten. Dort befinden sich „The Latics“ auf dem zwölften Tabellenplatz.
FC Wimbledon nach Insolvenzverfahren aufgelöst
Das einzige Gründungsmitglied, das als Verein in der ursprünglichen Form nicht mehr existent ist, ist der FC Wimbledon. Der Fußballklub aus dem gleichnamigen Londoner Stadtteil löste sich 2003 im Zuge eines Insolvenzverfahrens auf und wurde von Fans unter dem Namen „AFC Wimbledon“ neu gegründet. Nach einigen Jahren im Amateurbereich spielt der Verein heute in der vierthöchsten Spielklasse, der League Two.
Alle Gründungsmitglieder im Überblick:
- Arsenal FC
- Aston Villa
- Blackburn Rovers
- Chelsea FC
- Coventry City
- Crystal Palace
- Everton FC
- Ipswich Town
- Leeds United
- Liverpool FC
- Manchester United
- Manchester City
- Middlesbrough FC
- Norwich City
- Nottingham Forest
- Oldham Athletic
- Queens Park Rangers
- Sheffield United
- Sheffield Wednesday
- Southampton FC
- Tottenham Hotspur
- Wimbledon FC