
Nach einem Brand in der Nacht auf den heutigen Montag, dem 17. Juli, im Flughafen der sizilianischen Stadt Catania musste dieser evakuiert und vorübergehend geschlossen werden. Reisende müssen nun mit mehreren Einschränkungen rechnen.
Nach einem Großbrand in der vergangenen Nacht wurde der Flughafen “Vincenzo Bellini“ aufgrund starken Rauches evakuiert und ist nun vorübergehend geschlossen. Italienischen Medien zufolge erlitten gestern mehrere Passagiere leichte Rauchgasvergiftungen, das Feuer konnte erst im Laufe der frühen Morgenstunden von Einsatzkräften gelöscht werden. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
Flughafen bis Mittwoch geschlossen
Der Flughafen in Catania, der zu den größten in ganz Italien zählt, soll nun laut dem Betreiber bis kommenden Mittwoch geschlossen bleiben. Reisende aus der Region müssen der demnach mit mehreren Einschränkungen rechnen. Vonseiten des Flughafens wird Passagieren empfohlen, sich an die jeweiligen Fluggesellschaften zu wenden, um aktuelle Informationen über ihre Flüge zu erhalten. Enrico Trantino, Bürgermeister der Stadt Catania, rief zudem auf, „wegen vorhersehbarerer schwerwiegender Verkehrsbeeinträchtigungen nicht zum Flughafen zu kommen.“
Sardinien kämpft mit Hitze
Ob die anhaltende Hitzewelle mit dem Brand in Verbindung steht, ist noch unklar. Sizilien und ganz Südeuropa sind aktuell von Rekordtemperaturen betroffen, so wurden beispielsweise auf Sardinien am 11. Juli Temperaturen von 43 Grad gemessen. Für die größeren Städte des Landes wurde vom italienischen Gesundheitsministerium demnach bereits der Hitzenotstand ausgerufen, auf Sizilien könnten die Temperaturen am morgigen Dienstag, dem 18. Juli, auf 45 Grad ansteigen. Dafür verantwortlich ist das Hochdruckgebiet „Cerbero“.