
RHODOS, GRIECHENLAND. Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis hat angekündigt, dass Touristen, die von den verheerenden Waldbränden auf der Insel Rhodos betroffen waren, eine Entschädigung bekommen. Sie sollen kostenlos für eine Woche auf die Insel reisen können.
Die Waldbrände brachen vor kurzem aus und zwangen mehr als 20.000 Menschen, ihre Häuser und Hotels zu verlassen und evakuiert zu werden, so wie auch Familie Brummeier aus Eferding. In einem Interview mit ITV's Good Morning Britain erklärte Mitsotakis, dass die kostenlosen Urlaube im Frühjahr oder Herbst 2024 in Anspruch genommen werden können. Der Premierminister äußerte sein Bedauern über die Unannehmlichkeiten, die die Touristen durch die Brände erlitten haben, betonte jedoch, dass Rhodos nun wieder sicher und gastfreundlich sei.
Griechenlands Kampf gegen die Brände
Die Waldbrände auf Rhodos brachen im Juli aus und wurden durch starke Winde und eine anhaltende Hitzewelle angefacht. Die Evakuierung der betroffenen Gebiete war die größte Evakuierungsaktion, die das Land jemals durchgeführt hat.
Die Intensität von Waldbränden und der Klimawandel
Mitsotakis betonte, dass Waldbrände im Mittelmeerraum nicht ungewöhnlich seien, jedoch habe der Klimawandel ihre Intensität erhöht. Dies habe Auswirkungen auf die gesamte Region.
Gemischte Reaktionen auf kostenlosen Urlaub
Während einige Menschen die Großzügigkeit des Angebots lobten, äußerten andere ihre Frustration über die Wahrnehmung, dass die einheimische Bevölkerung nicht angemessen unterstützt werde. Kritiker forderten stattdessen mehr Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Bränden und zum Schutz der Natur.
Rhodos als beliebtes Touristenziel
Die Insel Rhodos ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Der Tourismus spielt daher eine entscheidende Rolle in der griechischen Wirtschaft. Der kostenlose Urlaub als Entschädigung für Betroffene soll dazu beitragen, dass Touristen trotz der Brände und der Folgen des Klimawandels weiterhin die Insel besuchen.