
INDIANA, USA. Es hätte ein schöner Ausflug werden sollen, der schließlich tragisch endete. Eine junge Frau fühlte sich dehydriert und trank vier Flaschen Wasser innerhalb kürzester Zeit mit dramatischen Konsequenzen. Sie starb schließlich an den Folgen einer Wasservergiftung.
Ashley soll innerhalb von nur 20 Minuten insgesamt vier Wasserflaschen mit je 500 Millilitern Inhalt getrunken haben – eine Menge von etwa 2 Litern. Dies hatte fatale Folgen für die junge Frau. Nach ihrer Rückkehr nach Hause brach die Frau plötzlich in ihrer Garage zusammen und verlor das Bewusstsein.
Erste Symptome
Devon Miller, Ashleys älterer Bruder, erzählte Details zu dem tragischen Fall. Er bestätigte, dass sie innerhalb der kurzen Zeitspanne von 20 Minuten vier Wasserflaschen getrunken hatte, was etwa 2 Litern entspricht. Nachdem sie nach dem Ausflug nach Hause kam, klagte sie über Schwindelgefühle und heftige Kopfschmerzen, bevor sie das Bewusstsein verlor.
Ashley rettete fünf Menschen das Leben
Mediziner erklärten Ashleys Familie, dass sie an Hyponatriämie, auch als Wasservergiftung bekannt, verstorben sei. Diese seltene Gesundheitsstörung resultiert aus einem „abnormal niedrigen“ Natriumgehalt im Blut, was zu einer Störung des Elektrolytgleichgewichts führt. Ashley war als Organspenderin registriert und rettete damit fünf anderen Menschen das Leben. Ihr Herz, ihre Leber, ihre Lunge, ihre Nieren und Teile ihres Knochengewebes wurden transplantiert.
Risiken und Vorsorge
Obwohl Wasservergiftungen selten sind, können sie schwerwiegende Auswirkungen haben. Sie treten auf, wenn in kurzer Zeit zu viel Wasser konsumiert wird oder die Nieren aufgrund von zugrunde liegenden Gesundheitszuständen zu viel Wasser zurückhalten. Symptome einer Wasservergiftung können allgemeines Unwohlsein, Muskelkrämpfe, Schmerzen, Übelkeit und Kopfschmerzen sein.
Dr. Blake Froberg, ein Toxikologe im Krankenhaus, erläuterte, dass diese seltene Todesursache eher im Sommer oder bei Personen auftreten kann, die im Freien arbeiten oder regelmäßig Sport treiben. Er betonte die Wichtigkeit des Konsums von Getränken, die Elektrolyte, Natrium und Kalium enthalten, um das Risiko einer Wasservergiftung zu minimieren.