Rodionov-Bezwinger Kopriva siegt in Tulln – Die Turnierbilanz der Österreicher

Online Redaktion Tips Redaktion Online Redaktion, 10.09.2023 15:52 Uhr

TULLN. Zum dritten Mal nach 2021 und 2022 fand heuer im September das ATP Tennis Challengerturnier in Tulln statt. Im heutigen Finale der Ungesetzten standen sich der Tscheche Vit Kopriva und die indische Nummer eins Sumit Nagal gegenüber.

Kopriva spielte ein starkes Finale und siegte in beeindruckender Manier mit 6:2 und 6:4.

Souveräne Leistung von Kopriva

Der Tscheche zeigte sich im Finale in Tulln gut in Form. Er machte viel Druck von beiden Seiten und jagte Nagal von einem Eck ins andere. Sumit Nagal haben manche vielleicht noch als Zweitrundengegner von Dominic Thiem bei seinem Turniersieg bei den US Open 2020 in Erinnerung. Der Inder brachte all seine Kämpferqualitäten auf, doch am Ende war Kopriva zu stark.

Die Turnierbilanz der Österreicher

Die Bilanz der österreichischen Spieler muss positiv ausfallen, da viele heimische Athleten Spielerfahrung auf der zweiten internationalen Turnierebene sammeln konnten. Nach einem rein österreichischen Finale beim ATP Challenger in Salzburg, haben jedoch viele mehr erwartet. Doch sowohl im Einzel als auch im Doppel fand das Viertelfinale ohne österreichische Beteiligung statt.

Rodionov nach Erstrundensieg gegen Kopriva out

Jurij Rodionov war als Nummer 2 der aussichtsreichste Akteur auf einen österreichischen Erfolg. Doch der gerade frisch zum ersten Male unter die Top 100 der Weltrangliste eingezogene Spieler, musste sich in einer knappen Partie dem späteren Sieger Vit Kopriva im dritten Satz mit 4:6 geschlagen geben. Somit wird er ab morgen wieder aus den ersten 100 der Welt herausfallen.

Misolic und Novak in der ersten Runde ausgeschieden – Melzer gewinnt drei Matches

Auch Filip Misolic hatte man Erfolge in diesem Turnier zugetraut. Er hatte jedoch das Pech, gleich in der ersten Runde gegen die Nummer 1 der Veranstaltung, Albert Ramos-Vinolas, spielen zu müssen. Der Steirer schied knapp mit 4:6 und 6:7 gegen die Nummer 88 der Weltrangliste aus. Auch Dennis Novak musste sich in der ersten Runde verabschieden.

Ein Lichtblick aus heimischer Sicht war Gerald Melzer. Der 33-jährige kämpfte sich mit zwei Erfolgen in der Qualifikation in den Hauptbewerb und gewann dann auch die erste Runde. Im Achtelfinale musste jedoch auch er gegen Ramos-Vinolas die Segel streichen.

ATP Challenger in Bad Waltersdorf in einer Woche

Schon in einer Woche beginnt ein weiteres Challenger Turnier in Österreich. In Bad Waltersdorf haben die österreichischen Tennisspieler wieder Gelegenheit in heimischen Gefilden um wertvolle Punkte für die Weltrangliste zu kämpfen.



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen