Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tragödie in Niederösterreich: Familienvater (45) stirbt nach Benefiz-Lauf

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 11.05.2025 07:45

OBERGRAFENDORF. Im Pielachtal sorgt ein tragischer Vorfall für Fassungslosigkeit im beschaulichen Ort Obergrafendorf. Ein 45-jähriger Familienvater lief beim „Wings for Life“-Spendenlauf mit und brach im Wald zusammen. Zwei Tage später starb er im Krankenhaus.

Symbolbild: Daniel L?/peopleimages.com/stock.adobe.com
Symbolbild: Daniel L?/peopleimages.com/stock.adobe.com

Der Mann war laufen, um mit seinen zurückgelegten Kilometern Spenden für die Rückenmarkforschung zu sammeln. Doch sein Ziel erreichte er nicht mehr.

Sportlich für den guten Zweck

Der begeisterte Läufer und Musiker Martin S. aus Obergrafendorf im Bezirk St. Pölten hatte sich mit vollem Elan dem weltweiten Lauf angeschlossen. Sein Ziel war es, durch jeden gelaufenen Kilometer Spenden für die Rückenmarkforschung zu sammeln.

Zusammenbruch im Wald

Während er alleine in der Natur lief, kollabierte der Familienvater im Wald. Berichten zufolge fanden zwei Wanderer den regungslosen Körper und alarmierten sofort die Rettungskräfte. Nach der Erstversorgung wurde er per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Familienvater konnte nicht gerettet werden

Trotz intensiver Bemühungen der Ärzte verstarb der durchtrainierte Familienvater und Ehemann zwei Tage später an den Folgen eines Herzinfarkts. Der Schock sitzt tief in der Gemeinde, und die Anteilnahme ist groß.

Beerdigung und Spendenaufruf für Kinder

Am Dienstag, den 12. Mai, wird Martin S. in seiner Heimatgemeinde Obergrafendorf zu seiner letzten Ruhestätte überführt. Die Gemeinde ruft zu Spenden für die Familie des Verstorbenen auf, insbesondere für seine kleinen Kinder.

Über Obergrafendorf

Obergrafendorf ist eine kleine Gemeinde im Bezirk St. Pölten in Niederösterreich, die vor allem für ihre ländliche Ruhe und ihre enge Dorfgemeinschaft bekannt ist. In Obergrafendorf leben rund 2.000 Menschen. Die tragische Nachricht vom Tod des Familienvaters hat die Dorfgemeinschaft tief erschüttert.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden