Ein XL-Pool zum Längenschwimmen für unter 2.000 Euro: Geht das?
WELT. Wer wünscht sich nicht, an heißen Tagen im eigenen Pool zu schwimmen? Für die meisten bleibt dies ein scheinbar unbezahlbarer Traum – bis jetzt.

Ein Pool für unter 2.000 Euro - geht das? Ja, das geht! Inzwischen gibt es immer mehr XXL-Aufstellpools auf dem Markt, diese messen etwa zehn mal fünf Meter. Die Kosten belaufen sich dabei je nach Modell und Hersteller zwischen 1.500 und 2.000 Euro.
Bahnen schwimmen ist möglich
Diese großen Pools sind keine Mini-Planschbecken, sondern bieten Platz für die ganze Familie und sogar die Möglichkeit zum Bahnen schwimmen. Mit über 50.000 Litern Wasser und etwa 1,30 Metern Tiefe können sich mehrere Personen gleichzeitig abkühlen. Die Hersteller liefern meist sogar gleich das gesamte Zubehör mit: Filterpumpe, Leiter, Abdeckung und manchmal sogar ein Volleyballnetz.
Aufbau? Kein Hexenwerk!
Kein Werkzeug nötig, keine stundenlange Aufbauorgie. Dank cleverer Stecksysteme sind die Pools in etwa einer Stunde startklar. Die Pflege ist dank Sandfiltersystemen einfach – und das Wasser wird oft mit Salzwasser statt Chlor sauber gehalten. Das schont Haut und Augen und riecht nicht so streng.
Wie lange hält so ein XL-Aufstellpool?
Die Pools sind aus mehrlagigem, robustem PVC gemacht und haben stabile Stahlrahmen, die gegen Rost geschützt sind. Trotzdem: Ein Aufstellpool ist kein fest verbauter Pool aus Beton. Wer ihn gut pflegt, hat viele Sommer Freude dran – aber irgendwann zeigen sich die ersten Gebrauchsspuren.
Fazit
Wer genug Platz im Garten hat und keinen Festpool bauen will, findet eine erschwingliche Möglichkeit. Für unter 2.000 Euro kann man sich einen großen Pool holen, der Spaß macht und viel Flexibilität bietet. Klar, kein Vergleich zu einem teuren Einbau-Pool – aber für die Sommermonate eine kostengünstige Alternative.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden