
OÖ. Die Akademisierung des Pflegeberufs sollte den Beruf aufwerten. Dass ab 2024 die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein soll, kritisiert die Ärztekammer Oberösterreich.
Ab 2024 soll die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein. Von diesem Bereich des Gesundheits- und Krankenpflegegesetz des Bundes hält die Ärztekammer Oberösterreich wenig: „Diese Idee lehnen wir ab“, sagt deren Präsident Peter Niedermoser. Man würde damit Mitarbeiter der Pflege vor den Kopf stoßen, die sich weiterentwickeln wollen, etwa von der Pflegeassistenz oder von der Fachsozialbetreuung zur diplomierten Pflegekraft.
Niedermoser: „Dieser Schritt würde viele abschrecken“
Auch Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) hatte in Vergangenheit mehrfach die zunehmende Akademisierung des Pflegebereichs kritisiert. Harald Mayer, Kurienobmann der angestellten Ärzte in der OÖ-Ärztekammer sagt: „Grundsätzlich halte ich das Konzept der Lehre mit Matura für eine Erfolgsgeschichte. In diesem Fall darf die Matura für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der diplomierten Pflege aber keine Voraussetzung sein.“ Peter Niedermoser meint: „Dieser Schritt würde viele, die sich hervorragend für den Beruf eignen, abschrecken“. Denn viele Mitarbeiter in der Pflege würden den Beruf ausüben oder sich weiterentwickeln wollen, ohne zuvor die Matura machen zu müssen.