
OÖ. Egal, ob kleines, mittleres oder größeres Unternehmen: Noch bis zum 14. Juni können sich Unternehmen für den Best Business Award bewerben. Der Preis für nachhaltige Unternehmensführung in der Europaregion Donau-Moldau und wird bereits seit mehr als 20 Jahren vergeben. Er zählt damit zu ältesten Preisen für nachhaltige Unternehmensführung in ganz Europa.
Die Besonderheit: Erfolgreiche Unternehmer sitzen selbst in der Jury und prüfen die Kandidaten. So können die Teilnehmer – anders als bei anderen Unternehmenspreisen – im Laufe des Bewerbungsprozesses viel von den erfahrenen Auditoren lernen und erhalten wertvolle Anregungen für ihre weitere Unternehmensentwicklung. Zu den Initiatoren zählt unter anderem die Business Upper Austria.
Dreistufiges Verfahren
Das Verfahren ist dreistufig: Zu Beginn füllen die Bewerber einen kurzen Online-Fragebogen aus. Im nächsten Schritt folgt ein ergänzender Fragebogen. Die Jury wählt dann die Finalisten aus und verschafft sich im dritten Schritt im Rahmen von Unternehmensbesuchen ein konkretes Bild von den Finalisten. Auf diese Weise erhalten die Finalisten individuelle Experten-Empfehlungen für die eigene nachhaltige Unternehmensführung.
„Das Audit durch die Jurymitglieder war eine tolle, ganzheitliche Unternehmensberatung“, erzählt Margarete Durstberger, Hotelleitung Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau in Oberösterreich. „Das wertvolle Interview mit renommierten, erfolgreichen Unternehmenslenkern hält einem den Spiegel vor und gibt wesentliche Impulse, an seinem Geschäftsmodell zu feilen“, meint auch Herbert Witl, ehemaliger Geschäftsführer der Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Straubing.
Online teilnehmen
Die Teilnahme am Best Business Award ist ganz einfach online unter https://bba.network/bba-award möglich. Mitmachen können Unternehmen, die ihren Hauptsitz oder ihre Betriebsstätte in der Europaregion Donau-Moldau (Oberösterreich, das niederösterreichische Most- und Waldviertel, Niederbayern, die Oberpfalz sowie die tschechischen Bezirke Pilsen, Südböhmen und Vysočina) haben.
Die Auszeichnungen werden am 24. Oktober 2023 im High Tech-Unternehmen Rohde & Schwarz in Vimperk (CZ) auf einer festlichen Galaveranstaltung verliehen.