
WALDHAUSEN. Am frühen Samstagabend ist in der Ortschaft Ettenberg in der Gemeinde Waldhausen ein Brand ausgebrochen. 11 Feuerwehren aus Ober- und Niederösterreich standen im Einsatz.
Bereits bei der Anfahrt wurde die Alarmstufe zwei ausgelöst und weitere Kräfte aus Ober- und Niederösterreich nachalarmiert. Die Teleskopmastbühne aus Perg wurde für die Brandbekämpfung von oben eingesetzt. Mit mehreren Löschleitungen bekämpften die Feuerwehrleute das Feuer von außen. Das Löschwasser musste wegen der abgelegenen Lage des Einsatzortes mit Hilfe von Landwirten und deren Güllefässern zur Einsatzstelle transportiert werden.
Der Brand war rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Den abgebrannten Dachstuhl hat die Feuerwehr mit einem Kran abgetragen. Ein Brandsachverständiger ermittelt zur Brandursache. An die 150 Kräfte der Feuerwehr standen per Samstagabend, 21.30 Uhr noch im Einsatz. Das war bereits der zweite Brandeinsatz im Bezirk Perg binnen weniger Stunden, erst am Samstagnachmittag hatte es in Baumgartenberg gebrannt.
Update
Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro. Der gesamte Dachstuhl wurde zerstört. Das Haus ist unbewohnbar und insbesondere die Decke im Obergeschoß ist einsturzgefährdet. Bei den Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Brand mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am Dach im Bereich der thermischen Solaranlage entstanden ist. „Es wird davon ausgegangen, dass die elektronische Steuerung der Solaranlage defekt war und es deswegen zu einer Stagnierung des Wasserkreislaufes und so zu einer Überhitzung kam, die zu dem Brand führte. Aufgrund der Spurenlage kann ein Einbringen eine Zündquelle durch dritte ausgeschlossen werden“, berichtet die Polizei.