„Ich war zwei Jahre in Paris, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt“

Margarete Frühwirth Tips Redaktion Margarete Frühwirth, 12.11.2018 10:23 Uhr

GREIN. Eine Sternstunde erlebten Theaterfreunde bei der umjubelten Premiere von Ferdinand Raimunds „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ im Stadttheater Grein.

Ferdinand Raimunds Lehrstücks der Selbsterkenntnis geriet in der Inszenierung von Doris Happl im Stadttheater Grein zu einer vergnüglichen Verquickung des romantischen Zauberspiels aus dem 19. Jahrhundert  mit der Gegenwelt der Hippie- und 68er-Bewegung.

Höchstleistung der Dilettanten

Doris Happl ist ein Glücksfall für die Greiner Dilettanten: Nach dem großartigen Vorjahres-Erfolg mit den Weberischen von Felix Mitterer ist es der Regisseurin einmal mehr gelungen, die Stärken aller Beteiligten herauszuarbeiten und sie zu darstellerischer Höchstleistung zu führen.  Der erste Szenenapplaus gehörte Gabriele Huber-Lichtblau für ihre Interpretation des Schlagers „Egon“.  Jung-Star Paul Heiml sowie „Urgestein“  H.P. Baumfried präsentierten sich in Höchstform und Melanie Schuhbauer spielt nicht - sie ist der Alpenkönig. Vor der Fototapete des Brandstetter-Kogels wurde gesanglich mit Musik von den Stones, Doors oder Ariano Celentano voll auf die Tube gedrückt.

Rendezvous mit Rappelkopf

Die Läuterung des Herrn von Rappelkopf ist laut Programmheft „ein Appell für mehr Respekt, Empathie und Humor“. Rappelkopf terrorisiert seine Mitmenschen mit Wahnvorstellungen; daraufhin arrangiert die Märchenfigur des Alpenkönigs für ihn ein Rendezvous mit sich selbst. Der Menschenfeind erkennt,  wie schrecklich er für seine Mitmenschen ist. Diener Habakuk (Christian Hochgatterer) war zwei Jahre in Paris, aber so etwas hat er noch nicht erlebt: Diese vergnügliche Therapie sollte sich niemand entgehen lassen!

Weitere Spieltermine

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ ist noch von 16. bis 18. November, 24., 25. und 30. November sowie am 1., 2., 7. und 8. Dezember im Stadttheater Grein zu sehen. Karten gibt es in der Buchhandlung Grünsteidl (07268/373) sowie an der Abendkasse ab zwei Stunden vor Aufführungsbeginn. Informationen: www.dilettanten.at

Kommentar verfassen



Zwei Betriebe aus dem Bezirk erhielten Plakette „Der Sichere Bauernhof“

BEZIRK PERG/LINZ. SVS-Obmann Peter Lehner hat am Samstag bei der Rieder Messe an 27 oberösterreichische land- und forstwirtschaftliche Betriebe die Sicherheitsplakette „Der Sichere Bauernhof“ verliehen. ...

Raiffeisenbank Perg holt Thema Nachhaltigkeit auf die große Bühne

PERG. Vergangene Woche lud die Raiffeisenbank Perg im Kulturhof Perg zum Kundenevent, bei dem das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt wurde. Für Unterhaltung sorgte dabei der Umweltkabarettist ...

KompOskars: Franz Lettner unter den Top-Ten

PERG/OÖ. Bei der Verleihung des „KompOskar“ – bei dem sich Kompostierer aus ganz Österreich messen – räumte Oberösterreich ab und belegte sowohl die ersten Plätze als auch insgesamt acht der ...

„Coffee with Cops“: Auf ein Kaffetschal mit der Polizei

BEZIRK PERG. Die Polizei startet im Bezirk im Oktober mit der Initiative „Coffee with Cops“. Dabei möchten sich die Exekutivbeamten bei einer Tasse Kaffee mit der Bevölkerung austauschen. Los geht’s ...

Jugendzentrum Mauthausen: Wiedereröffnung nach langer Pause

MAUTHAUSEN. Nach einer mehrmonatigen Pause eröffnet das Jugendzentrum Mauthausen unter neuer Leitung wieder seine Pforten. Die Familienakademie Mühlviertel betreibt bereits drei Jugendzentren in Steyregg, ...

Schützenverein Perg: Erfolg bei den OÖ-Landesmeisterschaften

PERG. Bei den OÖ Landesmeisterschaften in Gosau konnten die Perger Armbrustschützen die Saison erfolgreich abschließen. Landessportleiter Stefan Ehrentraut vom Schützenverein Perg belegte in der Herrenklasse ...

Bezirkskegeltag fand in Grein statt

BEZIRK PERG/GREIN. Beim Bezirkskegeltag in Grein siegte mit über tausend Kegeln die Mannschaft von St. Georgen an der Gusen.

5. Golf-Bezirksmeisterschaften am Karlingberg erstmals mit Teamwertung

PERG. Bei den Perger Golf-Bezirksmeisterschaften am Sonntag, 24. September, wird heuer erstmals auch ein Firmen- bzw. Vereins-Bezirksmeistertitel ausgespielt.