
PERG. Dass sich die Schüler der Landesmusikschule (LMS) Perg gut entwickeln, zeigen die jüngsten Erfolgmeldungen.
So hat die Pergerin Paula Maindok zuletzt beim 1. Internationalen Online-Wettbewerb „Art talents“ in Moskau/Russland einen dritten Preis erhalten. Sie musste dafür von zwei Konzertstücken auf dem Klavier eine Videoaufnahme einspielen und an die sechsköpfige Jury in Moskau senden. Vorbereitet und bestmöglich unterstützt wurde sie dabei von ihrer Lehrerin Anna Leyerer. Eine weitere Schülerin durfte sich nun über ein Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium freuen. Dieses wird jährlich an 20 besonders begabte Musikschüler einer OÖ Landesmusikschule, an Schüler der Akademie für Begabtenförderung sowie Schüler der OÖ Tanzakademie vergeben. Bewerbungserfordernisse sind ein sehr guter Studienerfolg sowie nationale oder internationale Wettbewerbserfolge. Die Vergabe der Stipendien zu je 1.500 Euro findet nach einem Auswahlspiel vor einer Kommission statt. Michaela Brandstötter aus Schwertberg überzeugte auf dem Kontrabass mit ihrem anspruchsvollen Programm die Jury und darf sich über die Zuerkennung dieser Förderung freuen. Unterrichtet wird sie auf diesem Instrument an der Landesmusikschule Perg von Magdalena Schauer. „Gerade jetzt bietet das eigene Musizieren die Möglichkeit, bei allen Einschränkungen die Zeit sinn- und freudvoll zu gestalten. Diese Erfolge sollen daher auch für andere Vorbild und Motivation sein“, sagt Johann Weilguny, Direktor der LMS Perg.