
PERG. Nach mehr als vier Monaten Corona-Pause wurde bei der Stadtkapelle Perg im Frühjahr die Probenarbeit wieder aufgenommen und die Mitglieder sind motiviert und mit großer Freude bei der Sache.
Die erste Ausrückung erfolgte beim Maibaum-Aufstellen am 30. April. Tags darauf waren die Mitglieder beim traditionellen musikalischen Weckruf am 1. Mai im Einsatz. Nach dem Start um 6.30 Uhr am Hauptplatz schwärmten rund 45 Musiker inklusive Marketenderinnen im Stadtgebiet aus. Diese wurden dabei im Party-Bus von Vizebürgermeister Fabio König sicher von Station zu Station gebracht. „Der musikalische Gruß zum 1. Mai erreichte damit auch große Wohngebiete außerhalb vom Stadtzentrum, welche für uns gewöhnlich nicht fußläufig in Marsch-Distanz liegen“, freut sich Stabführer Mathias Kern und fügt „ein großes Danke an Freunde und Unterstützer, welche uns wohlwollend und großzügig aufgenommen haben“, hinzu.
„Stadtklänge“ am 21. Mai
Bereits am 21. Mai gibt die Stadtkapelle bei den „Stadtklängen“ ein „Heimspiel“ am Vorplatz des Kultur- und Probenzentrums KUZ. Besucher dürfen sich ab 18 Uhr auf Gustostückerl aus der neu gestalteten Unterhaltungsmappe freuen. „Wir freuen uns auf einen gemütlichen Blasmusik-Abend zum Genießen und Seelebaumeln“, so Kapellmeister Thomas Asanger. Eintritt: Freiwillige Spende.