Ein nackter Fensterputzer sorgt in Waldhausen wieder für Aufregung

Markus Hochgatterer Tips Redaktion Markus Hochgatterer, 31.08.2022 08:37 Uhr

WALDHAUSEN. Der nackte Fensterputzer ist in Waldhausen zurück! Nach einer gelungenen Premiere inklusive einer weiteren Vorstellung im Herbst 2021 mussten coronabedingt alle restlichen Termine abgesagt werden. Fortsetzung folgt – so lautete damals die Devise der hoch motivierten Spieler. Nun naht die Rückkehr auf die Bühne.

Die erste Aufführung nach der langen Pause findet am Freitag, 21. Oktober, im Gasthaus Hader statt. Theaterfreunde dürfen sich auf eine amüsante Verwechslungskomödie aus der Feder von Martina Worms freuen. Im Stück geht es um Otto Brunner, der als richtiger Haustyrann bekannt ist. Seine Frau Grete behandelt er schlecht, seine Töchter Angelika und Beate ziemlich gleichgültig. Bei seinen Enkelinnen Anna und Katharina möchte Otto am liebsten die Erziehung per Rohrstock durchführen. Eines Tages bricht Grete sich den Arm. Da die Fenster dringend geputzt werden müssen, gibt sie eine Anzeige für einen Fensterputzer auf. Gleichzeitig sucht Beate, die Malerin ist, ein männliches Aktmodell und gibt eine Anzeige auf. Anna und Katharina sind der Meinung, dass ihre Mutter dringend einen neuen Mann braucht. Sie soll einfach mal wieder auf andere Gedanken kommen und die beiden geben ebenfalls eine Anzeige auf. Ein Spiel voller Verwechslungen beginnt.

Spieltermine im Überblick

Fr., 21. Oktober 20 Uhr

Di., 25. Oktober 20 Uhr

Fr., 28. Oktober 20 Uhr

Sa., 29. Oktober 20 Uhr

Sa., 5. November 20 Uhr

So., 6. November 15 Uhr

Kartenreservierung online auf www.grenzlandtheaterwaldhausen.at

Kommentar verfassen



Pfarre Saxen lädt an 2. und 3. Dezember zum Adventmarkt

SAXEN. Der Pfarradvent Saxen findet heuer am ersten Adventwochenende im beschaulichen Ambiente rund um die Pfarrkirche statt. Geöffnet ist am 2. Dezember ab 13.30 Uhr und am 3. Dezember von 9.30 bis 16 ...

Perger sind in der Freizeit deutlich mehr unterwegs als früher

BEZIRK PERG. Seit 1982 wird in Oberösterreich alle zehn Jahre eine Verkehrserhebung durchgeführt. Nun liegen die Ergebnisse für den Bezirk Perg vor. Demnach lässt die Bevölkerung häufiger das Auto ...

Programm für Jung und Alt beim Weihnachtsmarkt in St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN/GUSEN. Am Samstag, 2. Dezember, verwandelt sich der Marktplatz von St. Georgen an der Gusen wieder in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt.

Musikverein Baumgartenberg lädt am 2. Dezember zum Vereinskonzert

BAUMGARTENBERG. Zum ersten Mal findet das Vereinskonzert des Musikvereins Baumgartenberg unter der Leitung von Georg Palmanshofer im wunderschönen Ambiente der ehemaligen Stiftskirche in Baumgartenberg ...

Perger Kasperl lockt viermal in der Weihnachtszeit

PERG. Der Perger Kasperl ist wieder da - im Dezember stehen gleich vier Vorstellungen auf dem Programm.

Spendenaktion im Bezirk Perg: Christbäume tragen Früchte in Tansania

BEZIRK PERG. Die oberösterreichischen Christbaumbauern sammeln auch heuer Geld für Tansania. Die Initiative „Sei So Frei“ investiert dort in Baumsetzlinge für Familien.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Fahnenhissung am Perger Hauptplatz

PERG. Auch heuer wurde in der Bezirkshauptstadt zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit der Fahne „frei leben ohne Gewalt“ ein Zeichen gesetzt.

Baustart für Gesundheitszentrum: Pebios soll im Frühjahr 2025 eröffnen

PERG. Begonnen hat alles mit einer Vision im Sommer 2022, nun konnte eineinhalb Jahre später bereits der Spatenstich für das neue Perger Gesundheitszentrum gefeiert werden.