
MÜNZBACH/AMSTETTEN. Das Kammerorchester Münzbach unter der musikalischen Leitung von Georg Prinz begeisterte mit seinem sinfonischen Konzertprogramm in Münzbach, Waldhausen und Perg. Die junge Amstettner Solistin Katharina Zepic brillierte dabei mit Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert und beeindruckte das Konzertpublikum mit virtuoser Spielfreude und einzigartigem Klang.
Mit großer Leichtigkeit spielte Zepic die anspruchsvollen Solopartien, das Orchester bereitete ihr dafür einen harmonischen Klangteppich. Die ausgezeichnete Harmonie zwischen Solistin, Dirigent und Orchester war vom ersten Moment spürbar. Als Zugabe präsentierte die Geigerin das „Andante“ aus der a-Moll Sonate von Johann Sebastian Bach und hätte damit keine bessere Wahl treffen können – das Publikum genoss ihre Interpretation des Werks sichtlich und lauschte andächtig den himmlisch anmutenden Klängen.
Zum Finale des Konzertabends stand Beethovens 3. Sinfonie „Eroica“ am Programm. Georg Prinz gelang es, das Orchester zu einem homogenen Klangkörper zu formen, der vor allem im vierten Satz über sich hinauswuchs. Das Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations.