Musikverein Pabneukirchen hat einen neuen Chef

Claudia  Brandt Tips Redaktion Claudia Brandt, 30.03.2023 17:18 Uhr

PABNEUKIRCHEN. Der Musikverein Pabneukirchen steht unter neuer Führung und hat mehrere Mitglieder geehrt. Außerdem freut sich die Kapelle über zahlreiche neue Musiker.

Der Musikverein Pabneukirchen hat seinen Vorstand neu gewählt. Emil Haderer löst Martin Lindtner nach zwölf Jahren als Obmann ab. Obmann-Stellvertreter sind Simone Lindtner und Konrad Lehner. Neue Schriftführerin ist Claudia Lindtner, Kassier bleibt Oskar Lumetsberger. Als Kapellmeister fungiert weiterhin Erwin Haderer und als Stabführer Florian Mayrhofer.

Zahlreiche neue Mitglieder

Neu in den Verein aufgenommen wurden Michael Gassner, Hannah Glinsner, Maximilian Haderer, Roland Holzer, Tobias Klammer, Regine Schwarzkogler, Felix Kurzmann, Moriz Kurzmann, Andre Selimi sowie die Marketenderinnen Jana Kurzmann, Sarah Mayer, Sophia Nussbaummüller und Iris Peneder.

Verdiente Mitglieder geehrt

Über das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber freuen sich Michael Gassner und Tobias Klammer. Zum Ehrenmitglied wurde Robert Zinterhof ernannt. Die Verdienstmedaille in Bronze erhielt Michaela Palmetshofer, über die silberne Medaille freut sich Manuela Berkel.

Der neue Vorstand des Musikvereins Pabneukirchen:

Obmann: Emil Haderer  

Obmann-Stellvertreter: Simone Lindtner, Konrad Lehner (neu) 

Schriftführerin: Claudia Lindtner (neu) 

Schriftführerin-Stellvertreterin: Julia Kurzmann  (neu) 

Kassier: Oskar Lumetsberger  

Kassier-Stellvertreterin: Bettina Peirleitner  

Kassenprüfer: Franz Heindl, Engelbert Scherscher  

Pressereferentin: Alexandra Lehner (neu) 

Pressereferentin-Stellvertreterin: Simone Lindtner  

Archivar Tracht:Barbara Lindtner

Archivar Noten: Franz Haderer

Archivar Instrumente: Martin Lindtner

Archivar Getränke: Helmut Leonhartsberger  

Beiräte: Theresia Haderer Monika Lindtner  

Kapellmeister: Erwin Haderer  

Kapellmeister-Stellvertreter: Helene Lindtner, Franz Haderer  

Stabführer: Florian Mayrhofer  

Jugendreferentin: Miriam Mitterlehner  

Jugendreferentin-Stellvertreter: Hannes Kloibhofer, Jakob Kurzmann

Kommentar verfassen



Neuer Offizier für Bezirksrettungskommando feierlich angelobt

PERG. Kürzlich wurden durch Landeshauptmann Thomas Stelzer die neuen Offiziere des oö. Roten Kreuzes im Rahmen einer Ausmusterungsfeier angelobt. Für den Bezirk Peg mit dabei war Markus Wahlmüller, ...

Neue Flohmarkthalle für den guten Zweck errichtet

MAUTHAUSEN/HAID. Pem Buildings und die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden errichteten mit der neuen Flohmarkthalle ein gemeinsames Herzensprojekt.

Zeitzeugin: „Es ist keine schöne Geschichte, die ich euch heute erzähle“

MAUTHAUSEN/PERG. Die Schülerinnen der HLW und FW hatten Ende Mai die Möglichkeit durch Zeitzeugin Anna Hackl die Ereignisse rund um die Mühlviertler Hasenjagd erzählt zu bekommen. Das Gespräch fand ...

Sprechtag der Mietervereinigung: Rat und Hilfe bei allen Wohnungsfragen

PERG. Auf Initiative der SPÖ bietet die Mietervereinigung OÖ am Donnerstag, 15. Juni, von 15 bis 18 Uhr einen kostenlosen Sprechtag in Perg.

„Violettas Herzgarten“ erkunden

ARBING. Zum „Tag der offenen Gartentür“ lädt „Violettas Herzgarten“ am Samstag, 10. Juni, nach Arbing.

Traditionelles Weinfest findet wieder statt

ALLERHEILIGEN. Am Samstag, 10. Juni veranstaltet die SPÖ Ortsgruppe ihr traditionelles Weinfest.

Autorenlesung in der Mittelschule

SCHWERTBERG. Am 30.Mai erlebten die Schüler der Mittelschule Schwertberg einen Vormittag mit Autor Werner Wöckinger.

Kindertheater mit Musik: Ahoi, Lila Piraten

SCHWERTBERG. Am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr und am Sonntag 25.Juni um 15 Uhr führen die Bläserkids des Musikvereins Schwertberg und die Aiserkids gemeinsam das musikalische Benefiztheater „Die Lila ...