Danube Upper Austria Open: Thiem und Monfils für ATP-100-Challenger in Mauthausen gemeldet

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 28.03.2023 15:09 Uhr

MAUTHAUSEN/OÖ. Bühne frei für die zweite Auflage der Danube Upper Austrian Open powered by SKE heißt es von 7. bis 14. Mai in Mauthausen. Veranstalter und Turnierdirektor Florian Leitgeb hatte nun zum Auftakt gleich zwei Überraschungen parat: Mit Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem und dem Franzosen Gaël Monfils sind bereits zwei große Coups gelungen. Tickets für das Turnier sind bereits erhältlich.

Beim ATP-Challenger-Comeback der Herren hat sich 2022 nach 20 Jahren in Oberösterreich wieder der Vorhang geöffnet. Es war der mit großer Spannung erwartete Startschuss eines langfristigen Planes, und dieser ist voll und ganz aufgegangen – das Feedback war durch die Bank äußerst positiv. „Das Sportland Oberösterreich ist 2023 erstmals seit Langem wieder innerhalb eines Kalenderjahres Austragungsort eines hochkarätigen internationalen Damen- und Herrenturnieres. Nach den erfolgreichen Upper Austria Ladies Linz sind nun die Blicke auf das ATP-Herren-Challenger in Mauthausen gerichtet. Zwei Turnierveranstaltungen in dieser Dimension gibt es in keinem anderen Bundesland. Das freut mich für die vielen Tennisfans ganz besonders“, sagt Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner.

„Tennis bewegt und begeistert Oberösterreich. Davon zeugen 40.000 Spielerinnen und Spieler aller Altersstufen, die jährlich auf den Plätzen der rund 370 OÖ-Tennisvereine ihrem Lieblingssport nachgehen. Wir investieren jährlich in Sanierungen und den Ausbau von Plätzen und Klubhäusern der Vereine und legen damit ein klares Bekenntnis zum Breitensport ab. Gleiches tun wir auch im Bereich Spitzensport, unter anderem durch die Unterstützung von Top-Turnieren“, so Achleitner.

Thiem und Monfils als wichtige Zugpferde

Bis zum Start des Danube Upper Austria Open powered by SKE sind noch exakt 40 Tage Zeit, aber das Teilnehmerfeld nimmt inzwischen langsam Form an. Wenige Augenblicke vor der Pressekonferenz im Olympiazentrum Oberösterreich konnte die Teilnahme von Dominic Thiem fixiert werden. „Es ist nicht selbstverständlich, dass man Spieler wie Dominic und Gaël zu einem ATP-Challenger nach Österreich bringt. Nach seinem Aus in Miami ist schon durchgeklungen, dass er möglicherweise kurzfristig auf Challenger-Ebene zurückgehen will. Dominic hat bei unserem Turnier in Marbella im letzten Jahr sein Comeback gefeiert, seit diesem Zeitpunkt waren wir immer in einem engen Austausch. Dass es nun zu einer Zusage für das Challenger in Mauthausen gekommen ist, war sehr kurzfristig. Heute in der Früh hat mich Moritz Thiem, der ja jetzt seine Management-Agenden übernommen hat, angerufen. Da haben wir schnell Nägel mit Köpfen gemacht und uns geeinigt“, erklärt Leitgeb.

Vorfreude auf „Showman“ aus Frankreich

Mit Gaël Monfils gab bereits ein internationaler Top-Star seine Zusage. Der 36-jährige Franzose wird seit 2020 von Günter Bresnik betreut und war in seiner Hochzeit in den Top-10 der ATP-Weltrangliste. Nach einigen Verletzungen hat sich der „Showman“ wieder zurückgekämpft und rangiert aktuell auf Platz 280 im ATP-Ranking. Monfils zog in den letzten Jahren nicht nur mit seiner besonderen Art und Weise des Tennisspielens die internationale Tennis-Community in seinen Bann, sondern sorgte für viele Lacher und einzigartige Momente der Unterhaltung. „Für unser Turnier ist die Zusage natürlich großartig. Gaël ist seit Jahren ein internationaler Publikumsliebling und steht nicht nur für Tennis auf höchstem Niveau, sondern auch für Unterhaltung und einige Gustostückerl“, berichtet Leitgeb.

Challenger-Turnier mit hohem Stellenwert für heimische Tennis-Szene

„Das Danube Upper Austria Open in Mauthausen ist für unsere Tennis-Community ein sehr wichtiger Challenger. Nach dem Umbau war die Premiere im vergangenen Jahr in Mauthausen eine absolut tolle Veranstaltung. Ich glaube, dass man darauf aufbauen kann und hier langfristig etwas wachsen bzw. entstehen kann. Es sind alle handelnden Personen sehr engagiert und wollen etwas bewegen – das merkt man in vielen Momenten“, freut sich ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer auf das Turnier.

Eines der modernsten Tenniszentren in Oberösterreich

Nach knapp einem Jahr des Um- bzw. Neubaus wurde im März 2022 das Danubis-Tenniszentrum offiziell eröffnet und war knapp einen Monat später bereits Austragungsort des ATP-Challenger-Comebacks in Oberösterreich – eine beeindruckende Feuertaufe. Was sich in den vergangenen zwei Jahren entwickelt hat, ist phänomenal. Andreas Pilsl, Sportlicher Leiter vom Gastgeber Union Mauthausen, freut sich ebenfalls schon auf die zweite Auflage: „Wir sind sehr stolz, dass wir als kleiner Verein im Mühlviertel eine so tolle Anlage bauen und nun bespielen dürfen. Wir haben im vergangenen Jahr nicht nur das ATP-Challenger bei uns im Danubis-Tenniszentrum ausgetragen, sondern auch ein internationales Nachwuchsturnier veranstaltet – das ist uns wichtig. Unser Ziel ist es, die jungen Spieler voranzubringen und den Zuschauern Idole zum Anfassen zu bieten.“ Darauf freuen sich auch die rund 120 Mitwirkenden aus der Region, davon werden auch 70 Ballkinder erstmals echte Tennis-Stars hautnah miterleben.

SKE Engineering GmbH aus Steyregg als Presenting Sponsor

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr hat der Veranstalter an einigen Stellschrauben gedreht, Nuancen verändert und neue Impulse gesetzt. Auch die Partner- und Sponsorenstruktur konnte auf das nächste Level gehoben worden. Mit der SKE Engineering GmbH wurde ein regionaler Presenting Sponsor hinzugewonnen. „Bei aller Internationalisierung ist uns die Regionalität sehr wichtig. Wir sind ein sehr tennisbegeistertes Unternehmen und können nun einen perfekten Doppelpass zwischen Wirtschaft und Sport spielen. Wir freuen uns, dass wir 2023 beim Danube Upper Austria Open als Presenting Sponsor eine wichtige Rolle einnehmen können“, so Thomas Frank, Managing Director der SKE Engineering GmbH.

Alle weiteren Informationen und Tickets unter: www.danube-ooe-open.at

Kommentar verfassen



Schmankerltag am Großdöllnerhof

RECHBERG. Der Schmankerltag, veranstaltet vom Verein „Zukunft Rechberg“, findet am Sonntag, 11. Juni 2023 ab 12 Uhr am Großdöllnerhof statt. Es werden wieder verschiedene Köstlichkeiten angeboten. ...

Aktionswoche: Kampf gegen die Teuerung

BEZIRK PERG. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch die Region Perg beteiligt hat, tritt der österreichische Gewerkschaftsbund für ein Ende der Preisexplosion bei Lebensmittel, Energie ...

Marktmusikkapelle Klam lädt zum Weinheurigen

KLAM. Am 10. und 11. Juni findet am Bauhof der traditionelle Weinheurige der Marktmusikkapelle Klam statt.

Theatergruppe Münzbach begeistert mit „Der Steuerfahnder“

MÜNZBACH. Nach einer gelungenen Premiere am Samstag lädt die Theatergruppe Münzbach auch an den kommenden Wochenenden zum Stück „Der Steuerfahnder“ ein. Unter der Regie von Matthäus Ebenhofer ...

Gelungene Premiere für den Keltenman: Julian Piller und Gudrun Steiner holten sich den Sieg

MITTERKIRCHEN. Bei traumhaftem Wetter und vor rund 1.000 Zuschauern ging am Samstag der 1. Keltenman am und um den Badesee Mitterkirchen über die Bühne. Die ersten Rekordzeiten holten sich Julian Piller ...

Frischgebackene Babysitter

PERG. Elf Schülerinnen der Polytechnischen Schule aus dem Fachbereich „Persönliche Dienste“ haben in den letzten Wochen den 16 stündigen Babyfit-Kurs des Roten Kreuzes besucht und abgeschlossen. ...

Vielfältige Nacht der Kirchen

BAUMGARTENBERG. Am Freitag, 2. Juni, findet die Lange Nacht der Kirchen statt. Zum dritten Mal beteiligt sich die Pfarre Baumgartenberg an dieser österreichweiten Aktion und bietet ein vielfältiges Programm ...

Oldtimer-Teilemarkt

PERG. Am Samstag, 3.Juni, findet auf dem ASKÖ-Gelände von 6 bis 14 Uhr ein Teilemarkt der OIG (Oldtimer-Interessengemeinschaft) Perg statt.