Mühlviertel Volleys starten erstmals mit zwei Teams in der Bundesliga

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 27.09.2023 08:46 Uhr

PERG. Die Spielgemeinschaft Mühlviertel Volleys startet mit einer Premiere in diese Saison. Zum ersten Mal sind sowohl das Damen-Meisterteam des Vorjahres als auch ein Herrenteam in Österreichs zweithöchster Spielklasse vertreten.

Im Sommer kam die überraschende Möglichkeit, den Ligaplatz zu übernehmen, da sich Supervolley OÖ aus der 2. Bundesliga zurückzog.

Das Damen-Meistertitel-Team rund um Coach Lydia Trauner und Co-Trainer Wolfgang Stockreiter startet als die Gejagten in die neue Saison. Beim Kader gibt es kleine Veränderungen. Mittelblockerin Eszter Rohodi beendete ihre Volleyballzeit. Neu im Team sind die Nachwuchsspielerinnen Lisa Aichinger als zweite Zuspielerin, Helene Brunner als Außenangreiferin, Marlene Gaßner als Mittelblockerin und aus dem Landesliga-Team Selina Pilz als Mittelblockerin. Die Vorbereitungszeit startete bereits im August und lief optimal. Zusätzlich zu einem Trainingswochenende konnten vier Testspiele bestritten werden. Weiters wurde zur Verbesserung der Annahme- Trainings erstmals eine Volleyball Service-Maschine gekauft. „Wir sind mit der Vorbereitungszeit zufrieden. Vor allem die Ergebnisse der Testmatches stimmen mich positiv. Die Mädels haben fleißig trainiert und wir sind gut auf die neue Saison eingestimmt.“

Die nächsten Spieltermine

Kommendes Wochenende starten die Bundesliga Damen mit einem Doppel-Heimspiel-Wochenende. Am Samstag erwarten sie um 15.30 Uhr das Innsbrucker Team der TI-Schuh-Staudinger-volley/2 in der Donauwell Arena. Am Sonntag treffen die Girls im Austrian Volley Cup um 13.30 Uhr auf das Team der Oberbank Steelvolleys Linz/Steg. Die Bundesliga Herren starten am Samstag auswärts gegen Sportunion z+p St. Pölten in die erste Bundesliga-Saison. Am Sonntag reisen sie dann nach Wien zum Spiel im Austrian Volley Cup gegen Union VV Döbling.

Kommentar verfassen



Umgestürzte Bäume schnitten Schwertberger Feuerwehrleuten den Weg ab

SCHWERTBERG. Ein äußerst intensives Einsatzwochenende liegt hinter der Feuerwehr Schwertberg, einmal mussten die Einsatzkräfte dabei sogar selbst gerettet werden. 

Marktmusik Mauthausen spielte um den Thron!

Einen Querschnitt durch das Land der Filmmusik boten die 40 Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Mauthausen beim traditionellen Vereinskonzert am Samstag, dem 2. Dezember 2023 im Donausaal Mauthausen. ...

Perger Landjugend lud zur Jahreshauptversammlung

PERG. Mitte November fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Perg beim Gasthaus zum Einhorn statt. Gemeinsam mit den Mitgliedern blickt die Ortsgruppe auf ein erfolgreiches Landjugendjahr ...

Tischtennissektion erhält neue Tische

SCHWERTBERG. Die Tischtennissektion der ASKÖ Schwertberg wurde von Sport Mayr mit zwei neuen Tischtennistischen unterstützt.

Weihnachtsstimmung beim Mitterkirchner Adventzauber am 9. und 10. Dezember

MITTERKIRCHEN. Am Wochenende vom 9./10. Dezember findet wieder der Mitterkirchner Adventzauber im Ortszentrum statt.

Freiheitliche Arbeitnehmer haben neu gewählt

BEZIRK PERG. Die Hauptversammlung der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) im Bezirk Perg hat neu gewählt. Der amtierende Bezirksobmann Markus Peitl wurde einstimmig bestätigt.

Kulturverein Forum Naarn spendet Erlös von Multivisionsshow

NAARN. Mitte November veranstaltete der Kulturverein Forum Naarn eine Multivisionsschau. Unter dem Titel „Machland ein schöner Flecken Erde“ durfte der Obmann des Kulturvereins Forum Naarn, Harald ...

Nächste Pflegeausbildung beginnt im April

BEZIRK PERG/BAUMGARTENBERG. Im Bezirk Perg werden Pflegekräfte händeringend gesucht. Am 15. April 2024 startet die nächste Pflegeausbildung direkt im Bezirk am Standort Baumgartenberg. Die Anmeldung ...