
PERG. Die Spielgemeinschaft Mühlviertel Volleys startet mit einer Premiere in diese Saison. Zum ersten Mal sind sowohl das Damen-Meisterteam des Vorjahres als auch ein Herrenteam in Österreichs zweithöchster Spielklasse vertreten.
Im Sommer kam die überraschende Möglichkeit, den Ligaplatz zu übernehmen, da sich Supervolley OÖ aus der 2. Bundesliga zurückzog.
Das Damen-Meistertitel-Team rund um Coach Lydia Trauner und Co-Trainer Wolfgang Stockreiter startet als die Gejagten in die neue Saison. Beim Kader gibt es kleine Veränderungen. Mittelblockerin Eszter Rohodi beendete ihre Volleyballzeit. Neu im Team sind die Nachwuchsspielerinnen Lisa Aichinger als zweite Zuspielerin, Helene Brunner als Außenangreiferin, Marlene Gaßner als Mittelblockerin und aus dem Landesliga-Team Selina Pilz als Mittelblockerin. Die Vorbereitungszeit startete bereits im August und lief optimal. Zusätzlich zu einem Trainingswochenende konnten vier Testspiele bestritten werden. Weiters wurde zur Verbesserung der Annahme- Trainings erstmals eine Volleyball Service-Maschine gekauft. „Wir sind mit der Vorbereitungszeit zufrieden. Vor allem die Ergebnisse der Testmatches stimmen mich positiv. Die Mädels haben fleißig trainiert und wir sind gut auf die neue Saison eingestimmt.“
Die nächsten Spieltermine
Kommendes Wochenende starten die Bundesliga Damen mit einem Doppel-Heimspiel-Wochenende. Am Samstag erwarten sie um 15.30 Uhr das Innsbrucker Team der TI-Schuh-Staudinger-volley/2 in der Donauwell Arena. Am Sonntag treffen die Girls im Austrian Volley Cup um 13.30 Uhr auf das Team der Oberbank Steelvolleys Linz/Steg. Die Bundesliga Herren starten am Samstag auswärts gegen Sportunion z+p St. Pölten in die erste Bundesliga-Saison. Am Sonntag reisen sie dann nach Wien zum Spiel im Austrian Volley Cup gegen Union VV Döbling.